449 Titel in
zu den Filteroptionen449 Titel in
449 Titel
Wie's d'Spitzeln eing'führt ham, und wie's bei der Polizei in der Stadt an' Katzenmusik gemacht ham
Wien : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Wien und seine Barrikaden. Eine Schilderung der älteren und neusten Barrikaden, die Wien aufzuweisen hat
Vor allen anderen, oder wenigstens den meisten Groß-Städten Europa's möchte ich Wien als den Centralpunkt der Barrikaden bezeichnen ... [Wien am 28. Mai 1848]Leidesdorf, Eduard[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Die Wiener Barrikaden-Revolution am 26. und 27. Mai 1848 oder der Sieg des Volkes über die Feinde und Verräther des Vaterlandes
Urschler, Josef[Wien] : Gedruckt bei Ullrich, 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Nach Genehmigung der, unterm heutigen Tage erscheinenden provisorischen Wahlordnung für den ersten Reichstag und nach dem Antrage Unseres Ministerrathes finden Wir den 26. Juni h. J. als den Tag der Eröffnung des ersten Reichstages festzusetzen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den neunten Mai im eintausend achthundert acht und vierzigsten ... Jahre]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich, König von Hungarn und Böhmen ... Ueber den Antrag Unserer getreuen Stände des Herzogthums Krain und nach dem Vorschlage Unseres Ministerrathes haben Wir in der Absicht, Unseren getreuen Unterthanen jede mit dem Schutze des Eigenthumsrechtes vereinbarliche Erleichterung zu gewähren beschlossen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den drei und zwanzigsten Mai im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Nach Genehmigung der, unterm heutigen Tage erscheinenden provisorischen Wahlordnung für den ersten Reichstag und nach dem Antrage Unseres Ministerrathes finden Wir den 26. Juni h. J. als den Tag der Eröffnung des ersten Reichstages festzusetzen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den neunten Mai im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Nach Genehmigung der, unterm heutigen Tage erscheinenden provisorischen Wahlordnung für den ersten Reichstag und nach dem Antrage Unseres Ministerrathes finden Wir den 26. Juni h. J. als den Tag der Eröffnung des ersten Reichstages festzusetzen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den neunten Mai im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Ueber den Antrag Unserer getreuen Stände des Herzogthums Kärnthen und nach dem Vorschlage Unseres Ministerrathes haben Wir in Uebereinstimmung mit den in Unserem Erlasse vom 25. April l. J. getroffenen Anordnungen über die Einlösung verschiedener auf Grund und Boden haftenden Lasten und Leistungen Nachstehendes beschlossen: ...
Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am fünf und zwanzigsten Mai im Eintausend Achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten JahreFerdinand[S.l.], 1848Wir wollen unsern Kaiser haben! Auf nach Innsbruck! Mitbürger! Brüder! Ein Gewaltstreich ist geführt worden, die Reaktion, die Feinde der Freiheit, die Feinde des Volkes haben in ihrer nichtswürdigen Schlauheit unser heiligstes Gefühl, unser Herz verletzt ...
Wien, den 20. Mai 1848Leidesdorf, Eduard[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Wir wollen unsern Kaiser haben! Auf, nach Innsbruck!
S. D., Garde der akad. Legion; Eduard Leidesdorf, Garde der akademischen LegionS.D. ; Leidesdorf, Eduard[S.l.], 1848Worte der Dankbarkeit, der Universität und dem Herrn Carl Gabriel, Ingenieur bei den städtischen Arbeiten zu St. Marx
Weichenhein, Franz ; Gabriel, Carl [Gefeierte Pers.][Wien] : Gedruckt ... von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. ca. 1848]Zeitung für die Wiener Nationalgarde herausgegeben vom Verwalthungsrathe derselben. Programm
Der Verwaltungsrath der Wiener Nationalgarde hat beschlossen, unter obigem Titel ein Organ zu gründen, welches die Nationalgarde von dessen Verhandlungen, und allen das Nationalgardewesen berührenden Vorkommnissen ... in Kenntniß setzen, und gemeinschaftliche Erörterungen enthalten soll, um über den Geist, den Zweck und die Interessen dieses Institutes ein richtiges Verständnis zu erzielen ... Wien am 24. Mai 1848Wiener Nationalgarde ; Klucky, ...[Wien] : Aus der k. k. Staatsdruckerei, 1848Zeitung für die Wiener Nationalgarde, herausgegeben vom Verwaltungsrathe derselben
Klucky[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Aerarial-Druckerei, 1848Zum allerhöchsten Namensfeste unsers konstitutionellen Kaisers heute am 30. Mai
Ferdinand [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Zur Beachtung der Wahl eines Bezirks-Chef's im Schotten-Viertel
Da als Bezirks-Chef nicht nur Einer, der beim Militair war, nothwendig ist, [] so glaubt man, daß der Herr August Dehne ...[Wien], 1848Zur Erläuterung des fünften Absatzes der Kundmachung vom heutigen Tage wegen Schließung des akademischen Schuljahres wird bekannt gemacht, daß nur jene Herren Akademiker, welche sich von Wien zu entfernen gedenken, vorläufig bei ihren Hauptleuten die Waffen abzugeben haben ... Wien am 24. Mai 1848
Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848