316 Titel in
zu den Filteroptionen316 Titel in
316 Titel
Kundmachung [Wien, 2. August 1848]
Es hat sich das falsche Gerücht verbreitet, der vereinigte Ausschuß für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte sei der von der Stadthauptmannschaft angeordneten Confiscation der Flugschrift "Was müssen wir thun, wenn der Kaiser nicht kommen will" durch seinen Beschluß entgegengetreten ... ; Wien am 2. August 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Aus Anlaß der heutigen Bewegung findet sich der Gemeinde-Ausschuß veranlaßt, alle gutgesinnten Einwohner Wiens zu ersuchen, nicht aus müßiger Neugierde die aufgeregten Massen zu vermehren ... ; Wien den 21. August 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern den Beschluß gefaßt, von der mit dem Erlasse vom 18. d. M. verfügten Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten, und zwar auf 15 kr. C. M. für Weiber und auf 10 kr. C. M. für Personen unter 15 Jahren in keinem Falle abzugehen. Fleißigen Personen ist durch die eingeführte Accordarbeit noch immer die Gelegenheit geboten, sich einen höheren Taglohn zu verdienen; dagegen mußte die Ermäßigung eintreten, um die Geldmittel nicht in unnützer Weise zu erschöpfen ... um in der herannahenden strengen Jahreszeit noch für die Arbeiter vorsorgen zu können ...[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern den Beschluß gefaßt, von der mit dem Erlasse vom 18. d. M. verfügten Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten, und zwar auf 15 kr. C. M. für Weiber und auf 10 kr. C. M. für Personen unter 15 Jahren in keinem Falle abzugehen. Fleißigen Personen ist durch die eingeführte Accordarbeit noch immer die Gelegenheit geboten, sich einen höheren Taglohn zu verdienen; dagegen mußte die Ermäßigung eintreten, um die Geldmittel nicht in unnützer Weise zu erschöpfen ... um in der herannahenden strengen Jahreszeit noch für die Arbeiter vorsorgen zu können ...[Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Die vorgekommenen bedauerlichen Ruhestörungen haben es dem Gemeinde-Ausschusse zur Pflicht gemacht, nachstehende Verfügungen zu treffen: Erstens: Alle Aufläufe und Zusammenrottungen, insbesondere alle Ruhestörungen zur Nachtszeit sind auf das Strengste untersagt ... ; Wien am 21. August 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. August 1848]
Wegen eingetretener ungünstiger Witterung findet der für heute bestimmte Fackelzug nicht statt. Der Tag der Abhaltung wird nachträglich durch Placate bekannt gemacht werdenWien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 23. August 1848]
Es werden böswillige Gerüchte ausgestreut, daß bei den am 21. d. M. Statt gefundenen tumultuarischen Bewegungen bedeutende, ja sogar tödliche Verletzungen durch das Einschreiten der Sicherheitswache vorgefallen seien ... ; Wien am 23. August 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. August 1848]
Seit einigen Tagen ist die Stadt Wien und ihre Umgebung durch die Excesse der bei öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter in beständige Unruhe und Aufregung versetzt, in Folge deren das Vertrauen schwindet, Gewerbe und Handel stocken, und das Wohl sämmtlicher Staatsbürger gefährdet ist ... ; Wien am 24. August 1848[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. August 1848]
Seit einigen Tagen ist die Stadt Wien und ihre Umgebung durch die Exzesse der bei öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter in beständige Unruhe und Aufregung versetzt, in Folge deren das Vertrauen schwindet, Gewerbe und Handel stocken, und das Wohl sämmtlicher Staatsbürger gefährdet ist ... ; Wien am 24. August 1848[Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 24. August 1848]
Um der zur Aufrechthaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit einschreitenden Nationalgarde den gebührenden gesetzlichen Schutz zu sichern, wird hiermit verordnet ... ; Wien den 24. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. August 1848]
Um der zur Aufrechthaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit einschreitenden Nationalgarde den gebührenden gesetzlichen Schutz zu sichern, wird hiermit verordnet ... ; Wien den 24. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. August 1848]
Um der zur Aufrechthaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit einschreitenden Nationalgarde den gebührenden gesetzlichen Schutz zu sichern, wird hiermit verordnet ... ; Wien den 24. August 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 24. August 1848]
Wir sämmtliche Arbeiter des Wiener Bahnhofes der Kaiser Ferdinands Nordbahn sehen uns veranlaßt, den wirklichen Thatbestand des am 23. d. M. vorgefallenen Confliktes zwischen uns und der Sicherheitswache ... zur Veröffentlichung zu bringen ... ; Wien, am 24. August 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 27. August 1848]
Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien hat in der Sitzung vom 24. d. M. mit Rücksicht auf die besonderen obwaltenden Umstände den einstimmigen Beschluß gefaßt, sogleich den in den Entwurf der neuen Gemeinde-Ordnung aufzunehmenden Wahlmodus zu berathen und zur höheren Genehmigung, Behufs der ungesäumten Ausschreibung einer neuen Wahl von Gemeindevertretern, zu übergeben ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 12, 1848Kundmachung [Wien, 27. August 1848]
Um die irrigen oder böswilligen Angaben mehrerer Zeitungsblätter zu widerlegen, welche gestern einen angeblichen Bericht der Statdhauptmannschaft über die Anzahl der bei dem Zusammenstoße der Arbeiter mit der bewaffneten Macht am 23. d. M. Gefallenen und Verwundeten veröffentlichten, sieht die unterzeichnete Behörde sich veranlaßt, folgende offizielle und genaue Daten darüber zur allgemeinen Kenntniß zu bringen ... ; Wien am 27. August 1848Wien. Stadthauptmannschaft[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. August 1848]
Freie Werbung ; Da von dem hohen Ministerium des Inneren im Einverständnisse mit dem hohen Kriegs-Ministerium eine freiwillige Werbung zur Deckung des Rekruten-Rückstandes für den Kreis U. W. W. angeordnet worden ist, so werden hiebei nachstehende Bedingungen festgesetzt ...[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 5. August 1848]
Aus Anlaß einer Zuschrift des hierländigen löbl. General-Commando ... sieht sich der gefertigte Ausschuß zu der Veröffentlichung veranlaßt: "daß für die Spitäler der Armee in Italien weder Weiber noch Mädchen zur Krankenpflege oder Wäschreinigung aufgenommen werden, noch jemals aufgenommen worden sind." ... ; Wien am 5. August 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 5. August 1848]
Von den gefertigten Grundgerichtsbesitzern der Gemeinde Lichtenthal wird hiermit bekannt gemacht, daß die von dem hierortigen ...[Wien], 1848Kundmachung [Wien, 6. August 1848]
Freitag den 11. und Samstag den 12 August wird die Werbung für das k. k. steiermärkische Schützen-Frei-Bataillon in dem gräflich Palfischen Palais auf der Wieden, gegenüber dem abgebrannten Hause, fortgesetzt ; Wien am 6. August 1848Österreich. Armee. Werb-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. August 1848]
Mit Bezug auf den 3. Absatz der Kundmachung vom 31. v. M. in Betreff der Wahl eines Gemeinde-Ausschusses für das Wimmerviertel, wird nunmehr über die Art, die Zeit und den Ort dieser Wahl Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht ...Wien. Magistrat[S.l.], 1848