448 Titel in Bühnenstücke und darstellende Kunst
zu den Filteroptionen448 Titel in Bühnenstücke und darstellende Kunst
448 Titel
Neue Arien, Welche in der Comedie gesunden werden, Betitult: Das zerstörte Versprechen des Bernardons
In welchen auch eine Kinder-Pantomime von Zwergen, Nebst der Poesie, und anderen Vorstellungen zu sehen sindKurz, Joseph Felix von ; Kurz, Joseph Felix vonWien : gedruckt mit von Ghelischen Schriften, [zw. 1750 u. 1757]Neue Comœdie, Welche Mit vielen Arien und Maschinen gezieret ist; Betitelt: Die von Minerva Beschützte Unschuld, Oder Die Vereinigung derer Liebesgötter
NB. NB. Die Madame Theresia Kurzin wird sich abermahlen in der Personage der Göttin Venus, sowohl im Agiren, als Singen distinguiren, Und die Lustbarkeiten des Hannswursts und Bernardons seynd mit der Comödie vollkommen verknüpfetKurz, Joseph Felix von[S.I.], [s.a. ca. 1758]Das neue Jahrhundert
eine Posse in einem AktKotzebue, August vonWien : Im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1809Eine neue Tragœdie, Betitult: Bernardon Die Getreue Prinzeßin Pumphia, Und Hanns-Wurst Der tyrannische Tartar - Kulikan
Eine Parodie in lächerlichen Versen ; Nebst einer Kinder-Pantomime, Betitult. Arleckin Der glücklich gewordene BräutigamKurz, Joseph Felix von[Wien], [1756]Die neuen Arkadier
Eine heroisch-komische Oper in zwei Aufzügen ; Nach dem Spiegel von Arkadien gearbeitetSüßmayr, Franz Xaver[Textbuch], Weimar : Hoffmann, 1796Neues Aria Gesungen und verfaßt vom Herrn Emanuel Schikaneder, in der Zauberflöte auf die Melodie: Der Vogelfänger bin ich ja etc. etc.
Sonntags den 13ten 1802, als am Jahrstag der Eröffnung des Theaters an der WienSchikaneder, EmanuelWien : gedruckt mit Jahnischen Schriften, [1802]Neujahrs-Töne, kein Walzer oder Kotillon, sondern eine Gelegenheitsschrift beim Beginnen des Jahres 1840
Wien : Benko, [s.a. ca. 1840]Die Neuzeit im Elisium oder: Das lustige Wien
nebst einigen Umgebungen im allerneuesten rosenfarbigsten Humor tief unter der Erde ; großartiges ... Zeit- und Lebensbild, Lust- und Schauspiel nebst Ballet ... in fünf Akten und zahllosen höchst amüsanten SzenenNicolai, CarlWien : Eurich, [1862/3]Nina osia la pazza per amore
Dramma giocoso in due attiDa Ponte, Lorenzo ; Paisiello, GiovanniWien, 1790Le nozze di Figaro o Sia la folle giornata
comedia per musica tratta dal francese in quattro atti ; da rappresent arsi nei teatri di Praga l'anno 1786Mozart, Wolfgang Amadeus ; Da Ponte, Lorenzo[Textbuch], [S.l.] : Preso Giuseppe Emanuele Diesbach, 1786Nuptiæ Cum Benedictione Repetitæ, Sive Gualterus Et Grifeldis, Secundo Connubio Juncti
Honori, Magnifici Et Excellentissimi Domini Wolfgangi Plöckner, Philosophiæ & Medicinæ Doctoris, Illustrissimorum Inferioris Austriæ Statuum Proto-Medici, &c. Ac ejus Lectissimæ Consortis Prænobilis, Et Generosæ Dominæ Susannæ Ursulæ, Natæ Projerianæ, Dum Anno initi sui Matrimonii Jubilæo In Basilica Divi Stephani Per Celsissimum Et Illustrissimum Sacri Romani Imperii Principem & Episcopum Viennensem, Dominum, Dominum Ernestum Comitem de Trautsohn, (cum pleno tit.) in confertissima filiorum & Nepotum Corona rarâ felicitate secundo Connubio jungerenturPlöckner, Wolfgang ; Trautson, Ernst von ; Staut, BernardusViennæ Austriæ : typis Leopoldi Voigt, Universitatis Typographi, [1692]O Wunder! Ein Weib verschweigt ein Geheimniß
Ein Lustspiel in fünf AufzügenCentlivre, Susannah ; Denifle, FranzWien : A. Doll, 1792Der Obersteiger
Operette in 3 AktenWest, Moritz ; Held, Ludwig ; Zeller, Carlals Ms. gedruckt, Leipzig : Kratochwill, [1894], © 1894Octavia
Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen ; Aufgeführet zu Wienn, in dem Kaiserlich Königlich-priviligirten Stadt-TheaterCamerer, Johann FriedrichWien : Gedruckt bey Johann Peter v. Ghelen, 1752Das Olympische Jahrs-Fest
In einer Musicalischen Opera Vorgestellet Auf dem Kaiserl. Königl. privilegirten Theatro In Wien 1747.Metastasio, PietroWien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, [1747]Das Orakel
eine Operette, aus dem Französischen des St. Foix übersetzt, und der andern vortreflichen Uebersetzung des grossen Gellerts nachgeahmtSaint-Foix, Germain François Poullain de ; Reuling, Carl LudwigGrätz : gedruckt bey den Widmanstätterischen Erben, [1772]
