751 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen751 Titel in Religion und Aberglaube
751 Titel
Warhafftige Relation Der H. Oerther zu Jerusalem, Welche Auß ergangenen Befehl deß Groß-Türcken Anno 1690. in dem Monat April wiederumb zugestellet worden, denen mindern Brüdern, als Observanten vnd Reformaten deß Seraphischen Ordens S. Francisci
Den 26. Junij aber denen Griechen abgenommen worden, vmb weilen sie sich selbiger Heil. Orthen durch falsche Schrifften bemächtigetLardizábal, Dominico de ; Bernardus Josephus von Jesu Maria ; Caccia, FranciscusWienn in Oesterreich : bey Andreas Heyinger, 1692Warum ist, oder war bisher der Wohlstand der protestantischen Staaten sogar viel grösser als der Katholischen?
Ickstatt, Johann Adam vonWien, 1782Warum?
Das ist: Fragen über eine große Sache : für diejenigen, die nur drey Minuten darauf zu verwenden habenBrüssel, 1788Was hatte es in der ersten Kirche mit der heimlichen und öffentlichen Beichte, mit den öffentlichen Kirchenbußen, und der Reconciliation der Büßer für eine Beschaffenheit?
Als ein Anhang zur Broschüre: Das enthalten die Urkunden des christlichen Alterthums von der sakramentalischen Beicht, und letzte Abfertigung des Herrn Gegners[S.l.], 1784Was ist der Verfasser der erschienenen Abhandlungen: Was ist der Pabst, und der Sieben Kapitel von Klosterleuten
Oliva, Adam FriedrichWien : bey Johann Ferdinand Edlem von Schönfeld, 1782Wer sind die Aufklärer ? /
1 : A - LWidmann, MeinradAugsburg : bey Johann Bapt. Balthaser Merz, 1787Wer sind die Aufklärer ?
beantwortet nach dem ganzen AlphabethWidmann, MeinradZweyte verbesserte Auflage, Augsburg : bey Johann Bapt. Balthaser MerzWer sind die Aufklärer ? /
2 : M - Z : samt einer vollständigen Rede von der wahren AufklärungWidmann, MeinradAugsburg : bey Johann Bapt. Balthaser Merz, 1787Wichtiges Pro Memoria an die weltlichen Regenten welche der römischen Glaubenlehre zugethan sind, nebst denjenigen standhaften Vertheidigungs-Edicten und Schreiben, die sowohl des regierenden Durchl. Herzogs von Parma K. H. als von Ihren Majestäten der Apostol. Kaiserinn Königinn, dem Allerchristlichsten Könige, dem Katholischen Könige und dem Könige beider Sicilien publicirt und öffentlich angeschlagen, theils auch an das Oberhaupt der Römischen Kirche zu Behauptung der Majestäts-Rechte erlassen worden sind
Mit zween Anhängen betreffend: die so gegründeten Anmerkungen über den Widerruf des Justinus Febronius: und die Vorzüge und Gerechtsame des Römischen Kaisers; gegen die Behauptungen der Römischen Curialisten aus der Geschichte bewiesenValotti, GaudenzioNeue verbesserte und vermehrte Auflage., [Frankfurt am Main], 1782Wider den Angriff des Klingelbeutels, des Klosterfreundes, oder frommen Regelbruders
selotischer Brief an einem Mönchs-Pfarrherrn im mißvergnügten Ahsdrucke wider diese unverhofte KeckheitHasenfuss, SimonWien : L. Grund, 1781Der wiedererkannte Joseph
ein geistliches GedichtMetastasio, Pietro ; Fasch, Carl Friedrich ChristianWien : Schmidt, 1787Wiennerisches Andachts-Büchl, Oder Fest-Kalender Vor das Jahr ...
Worinnen die an gewissen Tägen allhier sich ereignende Andachten, Fest und Denckwürdigkeiten angemercket, und auff vieles Verlangen in Druck gegebenWienn in Oesterreich : Verlegts Johann Baptist Schönwetter, Buchhandler im rothen Ygel, 1706-1716Wohl-verdientes Grabmahl, Uber den Nicht so wohl ob seinen Predigen, als heraußgegebenen Schrifften Welt-Berühmbten Ordens-Mann, Den Wohl-Ehrwürdigen P. Abraham á S. Clara, Ordinis Eremita. Discalceat. S. Augustini Provinciæ Definitorem, Und Kayserlichen Hoff-Prediger, Als Solcher im 67sten Jahr seines Alters Anno 1709. den 1. Decemb. Zu Jederman, sonderbahr aber seines H. Orden grossen Leyd-Wesen das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt. Worinnen neben verschidenen Sinn-reichen Gedancken auch alle von ihme Heraußgegebene vornehmbste Schrifften angezogen und beschrieben werden
Neiner, Johann ValentinWienn ; Wien : Gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Univ. Buchd., 1709Wohlerfahrner Catechismus, Das ist: Eine Catholische klärlich- und weitläuffere Auslegung über die fünff Haupt-Stuck Christlich Catholischer Lehr
benebenst mehr sonderbar-raren Materien, welche in denen Registern ordentlich zu finden seynd ... ; Alles aus Heil. Schrifft, Heil. Vättern und Kirchen-Lehrern, auch mit schönen Historien genugsam beschrieben ...Weitenauer, Johann Evangelist[Rottenburg am Neckar], [1685]Wunder- und Wachtbarer Cärnthner-Löw Zugleich Neuer Schutz- und Wappen-Schild, des uralten Ertz-Hertzogthum Cärnthens
In ihren Heiligen Schutz-Herrn, Ertz-Hertzog, und Apostel Domitiano, Als Ein Löbliche in Wienn versammlete Lands-Genossenschafft, dessen Jährliche Fest-Begängnuß mehrmahlen den 8. Febr. 1733 in dem herrlich erbauten Tempel zu St. Peter solenniter begiengeAntoniusWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, Nider-Oesterreichischen Landschaffts-Buchdruckern, 1733