1717 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1717 Titel in Plakate und Anschläge
1717 Titel
Kaiserl. königl. österreichischer Militär-Witwen- und -Waisenfond ... Krieger-Waisentage 1917. [13. und 14. Oktober]. Gute Menschen spenden an diesen Tagen ihr Scherflein für die Kriegerwaisen
Wien : Gesellschaft für graphische Industrie, 1917Kaiserl. königl. privilegiertes Theater in der Josefstadt Direktion: Josef Jarno
Theater in der Josefstadt[1914]Kaisertreue Männer von Wien! Auf zum Sturmgebet für Kaiser, Armee und Vaterland! Kommt in Massen zum XII. eucharistischen Männer-Kriegsgottesdienst am 17. August ... im Dome zu St. Stephan
Wien : Buchdruckerei des kathol. Schulvereines, 1915Kaisertreue Männer! ... IV. eucharistischen Männer-Kriegsgottesdienst am 19. November ... im Stephansdom ... Nur für Männer
Wien : Kathol. Schulverein, 1914Kaisertreue Männer! Durchhalten heißt es bis ans Ende! ... X. eucharistischen Männer-Kriegsgottesdienst im Stephansdome am 24. Juni
Wien : Buchdruckerei des Kathol. Schulvereines, [1910]Kameradschafts-Verband ehemaliger Angehöriger des k.u.k. Infanterieregimentes "Freiherr von Bolfras" Nr. 84 ... [25. März 1916]. Grossen Konzerthaus-Saale ... Grosse Wohltätigkeits-Akademie zu Gunsten des Fonds zur Unterstützung hilfsbedürftiger Hinterbliebener von im Felde gefallenen oder gestorbenen Angehörigen ...
Waldhorn-Quintett "Stiegler"Siebe, G. ; Lehár, Franz ; Niese, Hansi ; Holm-Olsen, Anne G.Wien : M. Engel & Söhne, 1916Kameradschaftsverband ehemaliger Angehöriger des k.u.k. Infanterieregimentes Freiherr von Bolfras Nr. 84 Sonntag, den 13. Mai 1917 im Grossen Musikvereins-Saale Grosses Wohltätigkeits-Konzert zu Gunsten des Witwen- u. Waisenfonds des zweiten Wiener Hausregimentes Freiherr von Bolfras Nr. 84 ...
Siebe, G. ; Jeritza, Maria ; Kolbe, Margarethe ; Wiener Männergesang-VereinWien : M. Engel & Söhne, 1917Katholiken Wiens!
Beteiligt Euch zahlreich an der Kriegsbittprozession ... 15. Oktober 1916 ...Wien : Typographische Anstalt, 1916Kinder der Nacht
Drei Bilder eines Lebens mit einem problematischen Epilog von Attilio Bleibtreu. Kammerspiele Wien (I. Rotenturmstr.) 7. Juni ... 9. JuniWien : Guberner und Hierhammer, 1918
