1715 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1715 Titel in Plakate und Anschläge
1715 Titel
Zentralstelle der Fürsorge für die Angehörigen der Einberufenen und für die durch den Krieg in Not Geratenen in Wien und Niederösterreich, I., Neues Rathaus. XXXIV. Spendenausweis. (Fortsetzung.) 2354 ... 2477 ... Das Bureau befindet sich im Neuen Rathause
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1914Zentralstelle der Fürsorge für die Angehörigen der Einberufenen und für die durch den Krieg in Not Geratenen in Wien und Niederösterreich, I., Neues Rathaus. XXXIX. Spendenausweis. (Fortsetzung.) 2626 ... 2693 ... Das Bureau befindet sich im Neuen Rathause
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1914Zentralstelle der Fürsorge für die Angehörigen der Einberufenen und für die durch den Krieg in Not Geratenen in Wien und Niederösterreich, I., Neues Rathaus. XXXVI. Spendenausweis. (Fortsetzung.) 2478 ... 2625 ... Das Bureau befindet sich im Neuen Rathause
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1914Zentralstelle der Fürsorge für Soldaten und ihre Familienangehörigen. VIII. Spendenausweis. 751. J.A. Kluge ... 200 K ... 1082 ... Das Bureau befindet sich im Neuen Rathause
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1914Zentralstelle der Fürsorge für Soldaten und ihre Familienangehörigen. X. Spendenausweis. (Fortsetzung.) 1083 ... 1393 ... Das Bureau befindet sich im Neuen Rathause
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1914Zentralstelle der Fürsorge für Soldaten und ihre Familienangehörigen. XIII. Spendenausweis. (Fortsetzung.) 1394 ... 1641 ... Das Bureau befindet sich im Neuen Rathause
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1914Zentralstelle der Fürsorge für Soldaten und ihre Familienangehörigen. XVIII. Spendenausweis. 1642 ... 1806 ... Das Bureau befindet sich im Neuen Rathause
Wien : E. Kainz, vorm. J.B. Wallishausser, 1914Zeppelin bei Ronacher Das lenkbare Luftschiff im Zuschauerraum
Wien : Elbemühl, um 1916Жертви з лЮбОВИ. ДЛЯ ВОЄННИХ бранцїв в Росиї
Ruthenien, [um 1915]Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier Jeder Patriot rauche diese Marke der K.k. Gesellschaft vom österr. Silbernen Kreuze zur Fürsorge für Heimkehrende u. verwundete Reservisten
K.K. Gesellschaft vom Österreichischen Silbernen Kreuze zur Fürsorge für Heimkehrende Reservistenum 1918Zigeunerliebe 28.9.1918, Zigeunerliebe, Ein Walzertraum 29.9.1918
Sankt Pölten <Niederösterreich> : Konrad Gross Witwe, 1918Zu Gunsten der Invalidenschule (k.u.k. Reservespital Nr. 11). Dienstag, den 16. März 1915, abends ... in der Residenz-Bühne, I, Rotenturmstrasse ... Mozart ... Hugo Wolf ... Beethoven
L.D. <Monogrammist>Wien : C. Reisser's Söhne, 1915Zu Gunsten der Kriegsfürsorge 50.000 Zinnsoldaten
Sammlung Dr. Werner Schlachten aus allen Zeiten 23. März - 15. April 9-12 und 3-6h Kinder 20h, Erwachsene 40 H. 23. und 24. März 1K ... k.k. österr. Museum für Kunst und Industrie, WienBreitner, JosefWien : J. Weiner, [1915]zu Gunsten des Patriotischen Hilfsvereines vom "Roten Kreuze" für N.- Ö., des k. k. österr. Militär-Witwen- und Waisenfonds, des Vereines "Kriegsbilden-Heimstätten", der Frauen-Hilfsaktion im Kriege, Sektion "Kilotag" sowie des Krieger-Waisenheimes des Ersten Wiener Humanitätsvereines "Kinderfreunde" unter dem Titel Ein Frühlingsnachmittag im Belvelere [2. Juni 1917]
Niese, Hansi ; Mars, Mella ; Pohl-Meiser, Viktoria1917Zugunsten d. k.k. Militär-Witwen- u. Waisen-Fonds. Donnerstag, den 3. Mai 1917 ... Geistliches Konzert in der Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan unter dem Allerhöchsten Protektorate Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin ...
Wiener Männergesang-Verein ; Leopold ; Beethoven, Ludwig van ; Leuer-Kiurina, Berta ; Maikl, GeorgWien : J. Weiner, 1917zugunsten der Kriegsfürsorge ... in Hopfner's "Park-Hotel Schönbrunn" ... Wohltätigkeits Konzert-Akademie ... [11. Februar 1915]
Niederösterreichisches Tonkünstlerorchester ; Zeska, Carl ; Leuer-Kiurina, Berta ; Hummer, AndreWien : Johann Zellmayer, 1915Zur Erinnerung an Johann Strauss' Sohn allererstes Auftreten im ehem. Dommayer'schen Kasino findet zugunsten des "Schwarz-Gelben Kreuzes" Samstag, den 3. Juni 1916 ... ein Alt-Wiener Strauß-Konzert im Grünen im Garten und auf der Gartenterrasse von Hopfner's Parkhotel Schönbrunn in Hietzing (das ehem. Dommayer'sche Kasino) statt. Dirigent (des Wiener Tonkünstlerorchester) Johann Strauß jun., k.k. Hofballmusikdirektor a.D ... .
Niederösterreichisches Tonkünstlerorchester ; Strauss, JohannWien : E. Kainz vorm. J.B. Wallishauser, 1916Zwei Vorträge Dr. Rudolf Steiner ... 6. und 8. Mai 1915
Die übersinnliche Erkenntnis und ihre stärkende Seelenkraft in unsere Schicksal-tragenden ZeitAllgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Landesgesellschaft Österreich. Empedokles-ZweigWien : Elbemühl, 1915Zweig=Verein Neubau vom Roten Kreuz ... Liebwerte Mitbürger! ... [Dezember 1914]
Wien : R. Dworschaks Nachf., 1914Zweigverein IV. Bezirk Wieden des Oesterr. patriotischen Hilfsvereines zugleich Landes- und Frauen-Hilfsvereines vom Roten Kreuze für Nieder-Oesterrerich ... Wien, im Juli 1915. An die P. T. Bewohner der Wieden! Durch den Eintritt unseres ehemaligen Bundesgenossen Italien in die Reihen unserer Gegener hat sich die Kriegslage bedeutend verschärft ... Es gilt nun neue Einnahmen zu beschaffen, damit das Rote Kreuz seiner segensreichen Tätigkeit weiterhin nachkommen kann. Vor allem ist deshalb die Anwerbung neuer Mitglieder des Roten Kreuzes erforderlich ... Für den Zweigverein Wieden vom Roten Kreuz: Das Präsidium: Regierungsrat Stadtrat Heinrich Schmid, Präsident. Gemeinderat Direktor Georg Philp, Vize-Präsident, Baronin Marie Rummerskirch, Vize-Präsidentin, Bezirksvorsteher Maximilian Charwat, Kassier
Schmid, Heinrich ; Philp, Georg ; Charwat, Maximilian ; Österreichisches Rotes Kreuz ; Österreichisches Rotes Kreuz. Landesverband Niederösterreich ; Frauen-Hilfsverein vom Rothen Kreuze für Niederösterreich ; Patriotischer Hilfsverein vom Roten Kreuz für Nieder-ÖsterreichWien : Guberner & Hierhammer, 1915Zweigverein IV. Bezirk Wieden des Oesterr. patriotischen Hilfsvereines zugleich Landes- und Frauen-Hilfsvereines vom Roten Kreuze für Nieder-Oesterrerich ... Wien, im Juli 1915. An die P. T. Bewohner der Wieden! Durch den Eintritt unseres ehemaligen Bundesgenossen Italien in die Reihen unserer Gegener hat sich die Kriegslage bedeutend verschärft ... Es gilt nun neue Einnahmen zu beschaffen, damit das Rote Kreuz seiner segensreichen Tätigkeit weiterhin nachkommen kann. Vor allem ist deshalb die Anwerbung neuer Mitglieder des Roten Kreuzes erforderlich ... Für den Zweigverein Wieden vom Roten Kreuz: Das Präsidium: Regierungsrat Stadtrat Heinrich Schmid, Präsident. Gemeinderat Direktor Georg Philp, Vize-Präsident, Baronin Marie Rummerskirch, Vize-Präsidentin, Bezirksvorsteher Maximilian Charwat, Kassier
Schmid, Heinrich ; Philp, Georg ; Österreichisches Rotes Kreuz ; Österreichisches Rotes Kreuz. Landesverband Niederösterreich ; Frauen-Hilfsverein vom Rothen Kreuze für Niederösterreich ; Patriotischer Hilfsverein vom Roten Kreuz für Nieder-ÖsterreichWien : Guberner & Hierhammer, 1915