1715 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1715 Titel in Plakate und Anschläge
1715 Titel
An die P. T. Bewohner der Inneren Stadt! Das Vaterland! Jedermanns Ehrenpflicht ist es, an der in der Zeit vom 16. bis 24. November d. J. aufgelegten Kriegsanleihe, soweit es in seinen Kräften steht, sich zu beteiligen
Bleibe keiner zurück in diesem ernsten Augenblick, sein Opfer auf den Altar des Vaterlandes zu legenca. 1914An die P. T. Bewohner des 8. Wiener Gemeindebezirkes Josefstadt! Um die Beteiligung an der Zeichnung der fünften österreichischen Kriegsanleihe möglichst zu fördern und sie auch den kleinen Sparern zu ermöglichen, wurde im 8. Bezirke der Josefstädter Kriegsanleihe=Zeichnungsverein gegründet
Jeder patriotisch gesinnte Oesterreicher erachte es als seine vornehmste Pflicht, dem Vaterlande die Mittel an die Hand zu geben, den uns von unseren Feinden aufgezwungenen Kampf einem siegreichen Ende zuzuführen, und sofort diesem neugegründeten Vereine beizutreten! ... Wien, am 12. Dezember 1916Wien : H. Geitner, 1916An die P.T. Bewohner des I. Bezirkes!
Auch die innere Stadt beherbergt in den hier errichteten Reservespitälern viele verwundete Soldaten ... innige Bitte unser Hilfskomitee durch Geld-, Zigarren-, Zigaretten-, Tabak-, Obst- und Bäckereispenden zu unterstützen ... der Bezirksvorsteher kaiserl. Rat Josef Wieninger.[um 1915]An die P.T. Bewohner des XVIII. Bezirkes!
Bezirks-Hilfskomitee zur Unterstützung Mobilisierter und ihrer Angehörigen ... Alle Spenden werden im Wege der Zentralstelle ihrer Verwendung zugeführt. Jene Familien, welchebereit sind, Kinder Einberufener zur unentgeltlichen Ausspeisung und Wartung zu übernehmen ... Anton Baumann Vorsteher des XVIII. Bezirkes.Wien : R. Hofmann, [um 1918]An die P.T. Gutsbesitzer, Gutsverwaltungen, Bezirksvereine und Kasinos
[März 1916]Kaiserlich-Königliche LandwirtschaftsgesellschaftWien : Johann R. Bernay, 1916An meine lieben Josefstädter! Durch die allgemeine Mobilisierung sind viele tausende Männer dem Rufe unseres geliebten Kaisers zu den Fahnen gefolgt ... die wirtschaftlichen Sorgen um Frau und Kinder von diesen Männern zu übernehmen und sie vor Not zu schützen ... Spenden von Geld und Naturalien ... täglich von 8 Uhr früh bis 7 Uhr abends ... Der Bezirksvorsteher Johann Bergauer, Obmann.
Bergauer, JohannWien : Heinrich Geitner, 1915An meine Völker! Dank Gottes gnädigem Beistande haben wir mit der Ukraine Frieden geschlossen ... 12. Februar 1918 Karl m. p. ... Bleyleben m.p.
Wien : K.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1918Anläßlich des Chanukafestes grosses Patriotisches Konzert des Oberkantors Don Fuchs
[17. Dezember 1914]Wiener Konzerthaus ; Sulzer, Josef ; Wolf, Artur ; Dittrich, RudolfWien : Elbemühl, 1914Anmeldung von Säcken. Kundmachung M. D. 194/16
Der Herr k.k. Handelsminister und der Herr k.k. Ackerbauminister haben unterm 14. März 1916 nachstehende Verordnung betreffend die Anmeldung von Säcken [24. März 1916]Wien : Buchdruckerei "Reichspost", 1916Anton Amon: Humor im Volkslied 25.9.1918
Mödling : Schneider & Lux, 1918Apollo Variete-Theater. Paini ?? Das unlösbare Rätsel ! Das Stadtgespräch von Wien. Ein Teil der Einnahmen im Dezember ist unseren Helden an der Front als Weihnachtsgabe gewidmet
Wien : Druckerei- und Verlags A.G. vorm. Rudolf Waldheim - Josef Eberle & Co., [ca. 1914]De Arte Amicitiæ Parandæ, Conservandæ, et Dimittendæ, Libri Tres
honoribus illustrissimorum, reverendorum, spectabilium, nobilium ac eruditorum dominorum dominorum neo-baccalaureorum ; cum In Alma, ac Regio-Principali Academia Claudiopolitana Societatis Jesu Primâ AA. LL. & Philosophiæ Laureâ condecorarentur Promotore R. P. Steph. Kaprinai è Societate Jesu, AA. LL. & Philosophæ Doctore, ejusdémque Professore Ordinario, Ab Humanitate Claudiopolitana oblati Anno M.D.CC.L Mense DieKaprinai, IstvánClaudiopoli : Typis Academicis Societatis Jesu, 1750Aufforderung ... Kriegsfürsorge betr.
Reichenbach i. Schl., den 20 April 1916 ... Der MagistratReichenbach in Schlesien : Hermann Hold, 1916Aufforderung an die Militärpflichtigen zur Meldung für das Jahr 1917... Auf Grund des Gesetzes vom 10. Februar 1907, R.-G.-Bl. Nr. 30, haben sich alle Militärpflichtigen bis zum Erlöschen ihrer Militärtaxpflicht alljährlich im Monate Jänner bei jener Gemeinde zu melden, in welcher sie am 1. Jänner dieses Jahres ihres Wohnsitz haben
ganz besonders aber wird darauf aufmerksam gemacht, daß auch alle jene meldepflichtig sind, welche wie vorerwähnt, wegen eines 1600 Kronen nicht übersteigenden Einkommens nicht zahlungspflichtig sind. Stadrat Graz, am 30. November 1916Underrain, ...Graz : Typographia, 1916Aufforderung zur Meldung für die Landsturmverzeichnung ... Vom Magistrate der k.k. Reichshaupt= und Residenzstadt Wien ... 10. Juni 1915]
M.=Abt. XVI-16.346/15 L; M. f. Ld. Vert. Nr. 9471/XIV von 1915Wien, 1915Aufnahme der Anbauflächen. Kundmachung. Nach der Verordnung der k.k. n.= ö. Statthalterei vom 9. Mai 1916. Z. X-692 hat eine Erhebung der Anbauflächen stattzufinden M.-Abt. III 6746/16 [7. und 8. Juni 1916]
Vom Wiener Magistrate ... 29. Mai 1916Wien : "Reichspost", 1916Aufruf ... Ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung ist unter die Waffen gerufen, der Warenabsatz im In- und Auslande stockt, die Besorgung der landwirtschaftlichen Betriebe ist gefährdet, viele gewerblich-industrielle Betriebe werden eingeschränkt, die Arbeitslosigkeit nimmt zu
das einzige Mittel zur Eindämmung dieser Erscheinungen ist die Vereinheitlichung und der Ausbau der Arbeitsvermittlung. Von diesem Gedanken geleitet, haben die gemeinnützigen Arbeitsvermittlungsstellen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber, der Genossenschaften und sonstigen Korporationen und Vereine ... ihren Zusammenschluß zu einer gemeinsamen Organisation für die Kriegszeit unter einer Zentralvermittlungsstelle beschlossen.Heinold von Udynski, Karl ; Bienerth, Richard ; Weiskirchner, Richard ; AloysWien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [ca. 1914]Aufruf A.
Außer den im Aufrufe vom 20. Juli, 14. August, 28. September, 27. Oktober und im Auftrage B. vom 30. November 1915 für die Rückkehr der Flüchtlinge ... Die Gemeinden Strozowka, Nieznajowa, Luzna und Mszanka ... [1. Juni 1916]1916