94 Titel in
zu den Filteroptionen94 Titel in
94 Titel
Kundmachung. Auf Grund des § 3 der Verordnung des Ministers des Innern vom 15. Jänner 1916 ... jene Personen, welche ... sich in Gast- und Schankbetrieben, Volksküchen und dergleichen verköstigen und nicht zu den körperlich schwer arbeitenden Personen gehören, lediglich zum Bezuge von Brot berechtigt ... Aufforderung ... B. Z. 104 ex 1916
Wien : E. Kainz vorm. J.B. Wallishauser, 1916Kundmachung. Diejenigen Personen, welche nach Ablauf der gegenwärtig gültigen Mehlbezugskarte von einer städtischen Mehlabgabestelle (gelbe Karte) ... Die dem Uebertritte entsprechende Mehlbezugskarte wird sodann zugleich mit den Lebensmittelkarten am 17. Februar 1917 zur Ausgabe gelangen ... Z. L. B. I-45 ex 1917
Vom Magistrate der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien als politicher Behörde I. Instanz am 12. Jänner 1917Wien : E. Kainz vorm. J.B. Wallishausser, 1917Kundmachung. Gemäß der Kaiserlichen Verordnung vom 24. Februar 1915, mit welcher der Verkehr mit Getreide und Mahlprodukten geregelt wird, hat eine Vorratsaufnahme dieser Produkte nach dem Stande vom [28. Februar 1915] stattzufinden M./D. 1600 ex 1915
Vom Magistrate ... [24. Februar 1915]Wien : Paul Gerin, 1915Kundmachung. Laut Kundmachung des k.k. Statthalters im Erzherzogtume Oesterreich unter der Enns hat eine Aufnahme der Vorräte an Getreide, Mahlprodukten u. Hülsenfrüchten mit dem Stichtage vom 15. Oktober 1915 stattzufinden B. Z. 669 ex 1915
Vom Magistrate ... am [1. Oktober 1915]Wien : R. Kainz vorm. J. B. Wallishausser, 1915Kundmachung. Mit Verordnung des k.k. Statthalters im Erzherzogtume Österreich unter der Enns vom 3. Februar 1916, Z. W. 285/3, L. G. u. V. Bl. Nr. 13 wurde angeordnet, daß vom 20. Februar 1916 an zweiwöchentliche Brot= und Mehlkarten ausgegeben werden B. Z. 113 ex 1916
Vom Magistrate ... [10. Februar 1916]Wien : E. Kainz vorm. J. B. Wallishausser, 1916Kundmachung. Neue Ernte!
Das ganze Getreide des Jahres 1915 ... [9. Juli 1915]Linz : Zentraldruckerei, 1915Kundmachung. Ohne Brot= und Mehlausweis ... Ankauf von Brot oder Mehl unmöglich ... M. D. 2580 ex 1915; Z. W. 546/4
Vom Magistrate der k.k. Reichshaupt= u. Residenzstadt Wien ... [April 1915]Niederösterreich. StatthaltereiWien : E. Kainz vorm. J. B. Wallishauser, 1915Mehlbezug der Haushaltungen mit Mehlvorräten 13. Mai 1918 ... Bleyleben
Wien : K.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1918Mit Rücksicht auf die von der Regierung vorgeschriebene neue Vermahlungsart des Wezens kan ab heute, soferne Vorrat vorhanden ist 1 Kilo Weizenmehl Nr. 0 nur bei gleichzeitiger Abnahme von 2 Kilo Gersten- oder Mail-Mehl verabfolgt werden; 2251 14
Diese Mengen bilden das Höchst-quantum, welches auf einmal ausgefolgt werden darf. [31. Dezember 1914]1914Nachträgliche Anmeldung zum Bezuge amtlicher Einkaufsscheine für Mindestbemittelte ... Obmänner und Mitglieder der Brot= und Mehlkommissionen in Wien
Dr. Franz Jamböck ... [24. Juli 1917]Wien : E. Kainz vorm. J. B. Wallishausser, 1917Verlautbarung. Nach der Verordnung des k. k. Statthalters im Erzherzogtume Österreich unter der Enns vom 8. Mai 1915, Z. W. 1231/1, B. M. Z. 248/1915
Vom Magistrate der k.k. Reichshaupt= und Residenzstadt Wien ... [Mai 1915]Wien : E. Kainz vorm. J. B. Wallishausser, 1915Verordnung ... 1. Bäckermeister ... 2. Mehlverschleißer, Gemischtwarenhändler, Fragner u.s.w. ... 3. ... Gast- und Schankgewerbetreibenden, Gemischtwarenhändler, Fragner ... 4. Mehlverschleißer, Gemischtwarenhändler, Fragner ... 5. ... Kartenabschnitte ... 6. Bäcker, Gemischtwarenhändler, Fragner ... 7. Übertretungen ... B. Z. 157 ex 1916
Vom Wiener Magistrate als politischer Behörde I. Instanz, am 3. März 1916Wien : E. Kainz vorm. J. B. Wallishausser, 1916Verordnung betreffend den Bezug von Haferreis für stillende Mütter ... B. W. A. 1 - Z. 892 ex 1917
Vom Magistrate der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien ... 12. Juni 1917Wien : Paul Gerin, 1917Verordnung betreffend den Bezug von Kinderhafermehl B. W. A. 1, Z. 1222 ex 1917
Vom Magistrate ... 3. September 1917Wien : E. Kainz vorm. J.B. Wallishauser, 1917