19 Treffer für Schlagwort = "Theaterstück" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen19 Treffer für Schlagwort = "Theaterstück" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743Reutter, Georg[Wien] : [Kaliwoda], [1743]Die Durch Lasterhaffteste Verehrung Des goldenen Kalbs Gott zum Zorn-reitzende Gottlosigkeit Des Israelitischen Volcks
Und die Nach aus gerechten Eyffer Bey ersten Anblick solches Lasters seines Volcks Zerbrochenen Gesätz-Tafeln, Und zu Aschen verbrennten Götzen-Bild des goldenen Kalbs Gott durch das Gebett seinem Volck wieder besänfftigende Gottes-Forcht MoysisWienn ; Wien : G. Kurtzböck, 1739Die Entführung aus dem Serail
Ein Singspiel in drey AufzügenBretzner, Christoph Friedrich ; Mozart, Wolfgang AmadeusPrag : gedruckt und verlegt bey Jos. Emmanuel Diesbach, 1784Gespräch der Nonnen bei Entstehung der deutschen Reformation
Wien : bei Sebastian Hartl, 1782In dem Comödien-Hauß bey dem Cärntner-Thor, werden die allhiesigen Teutschen Comœdianten heute Dienstag den 8. October, eine vortreffliche und sehens-würdige Haupt-Action vorstellen. Genannt: Die vier Römische Kayser, Oder Glücks-Wechsel unter Potentaten ...
Den Beschluß machet ein Tantz, oder lustige Nach-Comœdie ; Der Anfang ist præcisè umb sechs Uhr[S.l. Wien], 8.10.1720In dem Comödien-Hauß bey dem Cärntner-Thor, werden die allhiesigen Teutschen Comœdianten heute Donnerstag den 10. October, eine vortreffliche und sehens-würdige Haubt-Action vorstellen. Genannt: Die verborgene Liebe, Des grossen Alexander, Mit Rosane, Einer Printzeßin Königs Cohortani. Mit dem, Von denen Beutelschneidern umb sein Erbtheil betrogene, und bezauberte Hannß-Wurst ...
Den Beschluß machet ein Tantz, oder lustige Nach-Comœdie ; Der Anfang ist præcisè umb sechs Uhr[S.l. Wien], 10.10.1720In dem Comödien-Hauß bey dem Cärntner-Thor, werden die allhiesigen Teutschen Comœdianten heute Mittwoch den 21. Januarii, eine vortreffliche durch und durch lustige Haubt-Bourlesque, vorstellen. Genannt: Der verliebte Schmeltz-Tiegel, Oder Der durch das vermeinte Aurum potabile betrogene Laborant Anselmo, Mit Hannß-Wurst ...
NB. dem Frantzösischen gezogen von Ferdinand Ellensonn ; Den Beschluß machet ein Tantz, oder lustige Nach-Comœdie ; Der Anfang ist præcisè umb sechs UhrEllensonn, Ferdinand[S.l. Wien], 21.1.1722In dem Comödien-Hauß bey dem Cärntner-Thor, werden die allhiesigen Teutschen Comœdianten heute Montag den 12. Januarii, eine vortreffliche durch und durch lustige Haubt-Bourlesque, vorstellen. Genannt: Il Finto Principe. Der verwirrte Hof von Bellvedere, Mit Hannß-Wurst Einem, durch Zauberey verstellten Fürsten Und Pantalon, Einem verliebten und mit Schlägen abgefertigten Hofmann
Den Beschluß machet ein Tantz, oder lustige Nach-Comœdie ; Der Anfang ist præcisè umb sechs Uhr[S.l. Wien], 12.1.1722In dem von Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Spanisch-Catholischen Majest. privilegirten Comœdien-Hauß beym Cärntner-Thor, wird eine gantz neue und noch nie hie gesehene durch und durch lustige Haubt-Bourlesque, aufgeführet werden. Genannt: Le Bon Vivant. Der Leipziger Jahrmarck, Sonsten Die so genannte Michaels-Messe. Oder Der vagirende Student Sausewind. Nebst den Weiblichen Stuben-Burschen. Mit Horatio verliebten Mühl-Knecht von Lützen, auch Hannß-Wurst und Scapin, lustigen Famulis und tollen Nacht-Wermern der Studenten. Und zwar heunte Donnerstag den 22. Julii, Der Anderte Theil: Die erkannte Untreu der Weiber, und Mann dreyer Weiber, erdichte Blindheit der Crystall-Gugerey ...
Componirt von Ferdinand Felix Ellensonn ; Der Anfang ist gleich nach sechs Uhr[S.l. Wien] : 1 Ill. (Holzschn.), 22.7.1728In dem von Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Spanisch-Catholischen Majest. privilegirten Comœdien-Hauß beym Cärntner-Thor, wird heute Mittwoch den 26. May, eine gantz neue und weder hie noch anderer Orten gesehene Comœdie aufgeführet werden. Welche genannt wird: Die Durch die Wasser-Schleussen umsonst belagerte Stadt Amsterdam, Oder Die zwey schöne galante unglückliche, doch zu letzt glückseeligst Bekehrte Jüdinnen, Mit Hannß Wurst einem Feind der alten Weiber
Componirt von Ferdinand Ellensonn ; Hierbey kommen zwey Ballette vor: Eines von Rabinern und Jüdinnen, und einigen darzu kommenden Reutern. Ein anderes von einem Jüdischen Knaben ; Der Anfang ist præcisè umb sechs Uhr[S.l. Wien] : 1 Ill. (Holzschn.), 26.5.1728In dem von Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Spanisch-Catholischen Majest. privilegirten Comœdien-Hauß beym Cärntner-Thor, wird heute Sambstag den 11. December, eine gantz neue und hier noch niemahl gesehene Haupt-Action aufgeführet werden. Betitult: Davids Vatter-Thränen, Uber Den Untergang seines Sohns Absalons. Oder Des Himmels schwerer Zorn, die Kinder weiß zu straffen, Wenn gegen Eltern sie, ergreiffen ihre Waffen. Mit Hannß-Wurst einen Aufseher des Königlichen Frauenzimmers, lächerlichen Thor-Wachter, und verschmitzten Beuthmacher
Zum Beschluß folget ein Tantz oder Nach-Comœdie ; Der Anfang ist præcisè um sechs Uhr[S.l. Wien] : 1 Ill. (Holzschn.), 11.12.1728Johann Georg Grasel
historisches Volksschauspiel in 4 Aufzügen ; frei für Kindertheater bearbeitetWien : Fritz, [ca. 1880]Der Kartätschen- u. Granaten-König und seine lieben Berliner
Historisches Heruntersetzen in 3 AufzügenSchleichert, J. M.[S.l.], 1848Komedien-Hütte auf den Neuen-Markt. Heute Freitag den 3. May 1793 Wird von der deutschen Schauspieler Gesellschaft des Anton Kastner aufgeführt: Kasperl der dumme Schloßerjung, oder: Der gelungene Betrug. Ein mit Jakerls Scherzen versehenes Lustspiel in einem Aufzuge. Sodann wird Herr Broun, ein phisikalischer, mathematischer, mechanischer und magnetischer Experiment-Verständiger zum Erstenmale die Ehre haben sin in meinem Theater mit seiner Geschiklichkeit zu zeigen
Der erste Anfang ist um 4 Uhr[S.l. Wien] : 1 Ill. (Holzschn.), 3.5.1793Konradin
Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen ; Von 1784Klinger, Friedrich Maximilian von[Riga] : [Hartknoch], [1786]Otto Truchsessius Victor Sui, Das ist: Otto Aus dem Hochgräflichen Haus Truchseß von Waldburg, Glorwürdiger Uberwinder seiner selbst
Vorgestellet auf öffentlicher Schau-Bühne Von dem Hochfürstl. Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Ellwangen ; Den 4. und 6. Herbst-Monath 1747Ellwangen : gedruckt bey Antoni Brunhauer, Hochfürstlichen Ellwangischen Buchdruckern, [1747]Zur Weltausstellung
Gelegenheitsposse mit Gesang und Tanz in einem AktRichter, Eduard J.Korneuburg : Kühkopf, 1873