10 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 1Einträge für Bacher, Benedict
- 1Einträge für Beyr, Michael
- 1Einträge für Dürnböck, Georg
- 1Einträge für Glöckner, Leopold
- 1Einträge für Hillebrand, Karl Joseph
- 1Einträge für Holtzinger, Barbara
- 1Einträge für Menz, Ignaz
- 1Einträge für Müllner, Johann
- 1Einträge für O., Frantz Sebastian
- 1Einträge für Oppenheimer, Süßkind
- 1Einträge für Schedel, Thomas
- 1Einträge für Schlögel, Melchior
- 1Einträge für Steinhardt, Joseph
- 1Einträge für Sölner, Johann
Zeiträume
Schlagwörter
- 10Einträge für Betrug
- 10Einträge für Justiz
- 10Einträge für Quelle
- 10Einträge für Straftat
- 10Einträge für Österreich
- 9Einträge für Todesurteil
- 4Einträge für Diebstahl
- 4Einträge für Rückfalltäter
- 2Einträge für Geschichte 1772
- 2Einträge für Landesverrat
- 2Einträge für Urfehde
- 1Einträge für Einbruch
- 1Einträge für Fälschung
- 1Einträge für Geld- und Wertzeichenfälschung
- 1Einträge für Geschichte 1734-1745
- 1Einträge für Geschichte 1741-1746
- 1Einträge für Geschichte 1742
- 1Einträge für Geschichte 1745
- 1Einträge für Geschichte 1746
- 1Einträge für Geschichte 1749
- 1Einträge für Geschichte 1750
- 1Einträge für Geschichte 1757-1766
- 1Einträge für Geschichte 1765-1772
- 1Einträge für Geschichte 1766
- 1Einträge für Geschichte 1767
- 1Einträge für Geschichte 1797
- 1Einträge für Kirchendiebstahl
- 1Einträge für Totschlag
Suche nach: Schlagwort = Österreich und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
10 Treffer
End-Urtheil, Welches Bey dem hinterlassenen Kayserl. Kriegs-Gerichts-Schuldheissen-Ambt, wider den in allhiesigen Militar-Stock-Hauß verarrestirten Karl [...]
Um Willen diser nicht nur allein die abgeschworene Urphed meineydig gebrochen ... und anmit das Crimen Falsi, & Stellionatus zum zweyten mahl begangen hat, abgeschöpft, und auf ergangene Hof-Kriegs-Räthliche Verordnung an dem gewöhnlichen Orth publicirt, und exequirt worden. Wienn, den 5. Junij 1742Hillebrand, Karl JosephWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742Todes-Urtheil Einer ledigen Mannsperson, Namens: Joseph St. Bey 30. Jahr alt, Zu Ruckendorf unweit Egenburg in Niederösterreich gebürtig, Catholischer [...]
Welches in Folge der über die bey dem allhiesig kaiserl. königl. Stadt- und Landgericht mit ih-me wegen begangenen Diebstählen abgeführte Cri-minal-Verfahrung geschöpft ... heut den 23sten May 1766. allhier in Wien vollzo-gen wirdSteinhardt, Joseph[S.l.] : [s.n.], 1766Todes-Urtheil zweyer verheyratheten Mannspersonen Namens: Johann S. alt 38. Jahre, zu Mörderstorf nächst Horn in Unterösterreich gebürtig, und Leopold [...]
Welches in Folge der bey dem allhiesigen kais. königl. Stadt- und Land-gerichte wider sie abgeführten Criminalverfahrungen ... heute den 4. Dezemb. 1767. allhier in Wien vollzogen wirdSölner, Johann ; Glöckner, Leopold[S.l.] : [S.n.], 1767Todesurtheil einer ledigen Mannperson, Namens: Benedict B. alt 30. Jahre, allhier gebürtig, katholischer Religion
Welches in folge der bey dem kais. königl. Stadt- und Landgerichte allhier wider ihn abgeführten Criminal-verfahrung ... heute den 2ten April 1772. allhier in Wien vollzogen wirdBacher, Benedict[S.l.] : [S.n.], 1772Todesurtheil einer verheuratheten Mannsperson, Namens: Melchior S. bey 34. Jahre alt, zu Mörsbach in Bayern gebürtig, und katholischer Religion
Welches in Folge der bey dem hiesigen kaiserl. königl. Stadt- und Landgerichte wider ihn abgeführten Krimi-nalverfahrung ... heute den 24. September 1772. allhier in Wien vollzogen wirdSchlögel, Melchior[S.l.] : [S.n.], 1772Urtheil über die Staatsverbrecher, Johann Müllner, Ignaz Menz, Georg Dürnböck, und Thomas Schedel
Müllner, Johann ; Schedel, Thomas ; Menz, Ignaz ; Dürnböck, GeorgWien, 1797Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer ledigen Manns-Persohn, Nahmens Frantz Sebastian O. Sich dermahlen angebender Anton Ferdinand P. Catholischer Religion, [...]
Welcher heut Erchtag als den 28. Junii 1746. wegen fal-schen Geld-Müntzen sohin begangenen Lasters der beleydigten Majestät auf den hohen Wagen gesetzt, nach der Gänß-Weyd zur gewöhnlichen Richtstatt geführt daselbst mit dem Schwerdt von Leben zum Todt hingerichtet ...O., Frantz SebastianWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1746Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer ledigen Weibs-Persohn, Nahmens Barbara H. Catholischer Religion, alhier zu St. Ulrich gebürtig, ihres Alters 30. [...]
Welche heut Freytag den 27. Augusti 1745. anderen ihres gleichen zum Beyspiel vor dem Schotten-Thor mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet wirdHoltzinger, BarbaraWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1745Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn S. O. ein Jud
Gegen 31. Jahr alt, von dem Markt Reichensachsen in Hessen gebürtig ; Welcher heut Dienstags, als den 17. Junij 1749., wegen vielfältig von ihme ausgeübten Fälsch- und Betrügereyen vor dem Schotten-Thor auf dasiger Richtstatt mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet wirdOppenheimer, SüßkindWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, einer verheyratheten Manns-Persohn, Nahmens Michael B. Catholischer Religion, aus dem Saltz-burgischen von dem Thal in [...]
Welcher heut Dato den 22. Septembris 1750. vor dem Schotten-Thor auf dasiger Richtstatt mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet wirdBeyr, MichaelWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1750