Grillparzer, Franz: Brief an Katharina Fröhlich. Szliacs, 16.7.1851

JN 80047 Szliacks am 16 Juli 851 liebe Kally. Aus dem aligend Datum werden Sie erkennen, daß ich trotz aller Räuber= und sonstigen Gefährlichkeiten in Solials ange­kommen bin. Die Reise selbst war unangenehm genug. Das Wetter zwar leidlich, dafür aber die Weige, besonders von Neitra ab­warts so exekrabel, daß ich die letzte Reise. Nacht Zeit meiner Lobens nicht vorchessen werden. In Bacs, der letzten Stazion vor Splians angekommen, hatten sich beweils eine Schale grämlichen Kaffen verschluckt und vom Pastmeister einen Wagen zur Weiterfarth gedungen, als mir ein anderer Wagen entgegenkommt und freys darin sitzt und mich nöthigt auszusteigen und mit ihm zu fahren u. so we Splians selbst ist recht hübsch gelegen. Gleich bei unserer Ankunft worden wir von einem Damerwetter mit heftigen Regen empfagen das aber Nachmittag aufhörte, so daß wir später nach Karamsech fahren konnten, wo es recht hübsch ist und wir bis Abend blieben Heite habe ich das erste Band genommen und zur Verwunderung der ganzen Welt hat es auf mich keinen andern Eindruck gemacht, als den jedes warmen Wassern, indeß die Andere das erste Mal Schwindel, Gähnen, zittere, Frost empfunden haben. Villeicht kommt die wahre Wirkung später. Preyst der seinen Sohn nach Neusohl auf die Post führt nimmt diesen Brief mit. Er wartet und ich muß daher schließen. Adieu An die Schwestern von Preyst und Exzellenz alles Schöne. Von mir nicht, Grillparzer 66