Grillparzer, Franz: Brief an Katharina Fröhlich. Sauerbrunn, 14.7.1856

s 628 machten. Änstern haben wir das Geburtsfest der Prinzessin mit heuerwerk und so viel Kanonenschüßen gefeiert daß die Schlacht von Novara dagegen eine Kleinigkeit war. Dein Herhante habe ich aus meinem Oratorium beigewohnt, den sie der Fenster meines Zeinieres, das gerade auch die Kapelle die Aussicht hat. So sehr ich dem Kaiser einen Prinzen gewünscht hätte so freut sich doch wieder, daß die Bischofe nicht sagen können, daß sie einen solchen als Lohn für das Kankordet von Heimiler bethet hatten ehr zu Abends war Kanzert für die Areuen, wo ein paar fräuleins aus den Gösten sich gar nicht übel, zu theil. weise recht gut produzierten, und freund, Lastelle mit seiner gewöhnlichen Taktlosigkeit, die ar abberesse Deinige dorlas. Ich nehme also Abschied bis Nuuhaus, wo ich unter e von 26 andere langweiligkeiten auch die Baronin Stifft treffen werde, um sodann über Gräz, wo noch ähnliche Genußt erwarten, nach Wien zurück zu kehren, wo Milch und Hönig fließt, nur daß die Milch manchmal zusammen, läuft und unter den Hwing sich Sauerhönig muscht welcher letztere gesund seyn mag, aber nicht immer gut schiebt Grüße für- Alle. Grillparzer N. 81 3 z