Grillparzer, Franz: Brief an Auguste von Littrow-Bischoff. o.O., 26.12.1867

I.N. 80112) Elben hatte ich die Feder die Had genanden von Ihnen für den Christbaum mit dem Si meine zweite Kindheit auch heuren erfrut, zu danken, als ich Ihren Bauch erhielt. Ich lagte die Feder weg. Also nicht ich war Ihnen danke verpflichtet, stan So mir dafür daß ich das Opfer brachte ein parr Stunde in mein Gewöhnlich Bohnsucht- meinen schnutzigen Hausrakte. Ihrer Arbeswürdige Tochter gegenüber zu sitzen, und nich abbilden zu lassen. Ich nahme es in Wechselfunge also kein Druck, selbst nicht für die Beigelgen sponen Verse. Wie sich gnitt. von dieser Nur Ein Pferse schon Franden schloß ich dage Abgehang Aus das ist die arme Dora, die nie von den steres Gütiges erfahr hat, und die sich doch mit prächtigen Blattmerleichen beschenkt hat, die auch gleich meinen Loge der Tagen als Gradelug, beden eingehängt wir sich. Auf dieser jüngerlich Haupt lege ich doch das ganzen Gewicht meines Klandes im Fram von Rittwor Grillgar zur Hand schrift bestätigt durch Kathmonie fröhlich Winn am 21. Agril 876.