Wien d. 10 Nov. 1917.
Hochverehrter Herr Hofrat!
Ich gestatte mir heute nochmals
auf unsre Unterredung vom
Donnerstag zurückzukommen.
Sie sagten mir, es sei der Wunsch
des Autors und des Regisseurs,
dem auch Sie sich anschlossen,
daß ich den "Brunnenmann"
spreche. Bereitwillig sagte ich
zu, von dem Standpunkt
ausgehend, der auch im "alten"
Burgtheater galt, auch kleine
Rollen sollen von ersten Dar-
stellern gespielt werden.
Allerdings standen diese Schau-
spieler öfter in großen Aufgaben
draußen, und aus diesen kleinern
Rollen war künstlerisch etwas
Hochverehrter Herr Hofrat!
Ich gestatte mir heute nochmals
auf unsre Unterredung vom
Donnerstag zurückzukommen.
Sie sagten mir, es sei der Wunsch
des Autors und des Regisseurs,
dem auch Sie sich anschlossen,
daß ich den "Brunnenmann"
spreche. Bereitwillig sagte ich
zu, von dem Standpunkt
ausgehend, der auch im "alten"
Burgtheater galt, auch kleine
Rollen sollen von ersten Dar-
stellern gespielt werden.
Allerdings standen diese Schau-
spieler öfter in großen Aufgaben
draußen, und aus diesen kleinern
Rollen war künstlerisch etwas