Auersperg, Karl: Brief an Heinrich Friedjung. o.O., 20.12.1915
In wie ferne er über die Grenzen seines Vaterlan-
des und der Monarchie hinaus ganz klar
sieht vermag ich nicht annähernd zu vermuthen,
aber ich kann doch nicht glauben, daß ein
Staatsmann wie Tisza sich dem verschließen
sollte, was in Mitteleuropa doch eigent-
lich jeder verständige Mann für notwendig
hält und was auch in Ungarn schon,
freilich unter mancherlei Vorbehalten
als wünschenswert bezeichnet worden ist.
Vielleicht ist er in wirtschaftspolitischen
Dingen (sozialpolitische Meinungen werden
ja weniger in die Wagschale fallen) etwas
Ungarisch befangen und sehr wahr-
scheinlich überschätzt er wie jeder Un-
gar die Herrenkraft seines Volkstums
und unterschätzt daher die Gefahren,
welche der magyarischen Vorherrschaft
drohen.