Artaria, Dominik: Brief an Adalbert Franz Seligmann. Wien, 25.1.1932
ARTARIA & Co., KUNSTHANDLUNG UND KUNSTANTIQUARIAT, WIEN
― GEGRÜNDET 1770 ―
Ö. POSTSPARKASSE Nr. 21.112 (CLEARING)
POSTSCHECK-KONTI:
LEIPZIG 88.858
PRAG 21.112
D./S.
TELEPHON R 22-0-60
TELEGRAMME: »ARTARIA KOHLMARKT WIEN«
WIEN, 25. Jänner 1932 ..... 19....
I., KOHLMARKT 9
Wg. Herrn
Professor A. F. Seligmann,
Wien.
Sehr geehrter Herr Professor!
Nehmen Sie meinen verbindlichsten Dank für die freund-
liche Gesinnung unserem Hause gegenüber, der Sie in dem schönen
Feuilleton Ausdruck gegeben haben, und für die Mühe welcher Sie sich
unterzogen haben um die Geschichte des Hauses wirklich richtig zu
skizzieren, entgegen.
Persönlich möchte ich noch Ihrer Feststellung beistimmen,
betreffend die"wahrhaft grandiose Unwissenheit die in der heutigen
Generation in Bezug auf das alte Wien herrscht." Selbst über jene
doch nicht gar so ferne Zeit in welcher wir und doch noch viele
noch lebende jetzt alte Wiener jung waren und wenigstens die Tra-
dition aus erster Hand, aus Erzählungen der Eltern und Grosseltern
hatten.- Man glaubt es hätte damals nur Backhendel und Dulliö-Stim-
mung geherrscht, vergisst aber auf die grossen Arbeitsleistungen
jener Zeit in wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und künstlerischer
Beziehung, die Wien zur Weltstadt gemacht haben.-
Auch Ihre Bemerkung über Beethovens angebliche finan-
zielle Notlage ist überaus treffend und auch ich ergreife jede Ge-
legenheit um diese Legende richtigzustellen.- Natürlich darf man