Mattsee, 9.12.925
Hochgeehrte gnädige Frau!
Innigsten Dank und Handkuss für Ihren liebenswürdigen
Verrath an Dr. Teisching! zugleich mit diesem Briefe geht
mein Gesuch an ihn ab! (Beitrag zur Festschrift.)
Ihrer gütigen Absicht, gnädige Frau, unseren Meister zu erinnern,
kann ich nicht beistimmen, denn ich denke wie folgt:
Wenn Herr Ginzkey und Ihr geschätzter Herr Gemahl die am 27.
Augst verflossenen Jahres im Scheffel-Heim geplante Scheffel=
Nummer noch im Sinne trügen, dann hätten sie mich längst
mahnen müssen, das Material abzusenden, denn Scheffels
100 Geburtstag fällt auf den 16. Februar 1926! sein Todes=
tag auf den 9. April! Erinnern sähe aus, als wollte ich
die Scheffel-Berglandnummer aus Eigenliebe und Eigendünkel
haben! Auch liegt es mir nicht im Sinn, Herrn Gemahl, der
mir schon so viel des Guten gethan und noch erweist, in
Auslagen zu stürzen! Nun darum bitte: nix sagen! -
Sehr beglückt es mich, unseren Meister lorbeerumrauscht
heimgekehrt zu wissen; die gleichen Erfolge wünsche ich
meinem jungen Freunde quam quam!
Mit verehrungsvollen Handküssen und herzlichen
Weihnachtsgrüssen an das ganze Haus Glaser
Ihr dankschuldiger Diener
A. Breitner
Anton
Ergebener Sonder-Handkuss an die tüchtige und
immer prächtige Frau Mama!
Hochgeehrte gnädige Frau!
Innigsten Dank und Handkuss für Ihren liebenswürdigen
Verrath an Dr. Teisching! zugleich mit diesem Briefe geht
mein Gesuch an ihn ab! (Beitrag zur Festschrift.)
Ihrer gütigen Absicht, gnädige Frau, unseren Meister zu erinnern,
kann ich nicht beistimmen, denn ich denke wie folgt:
Wenn Herr Ginzkey und Ihr geschätzter Herr Gemahl die am 27.
Augst verflossenen Jahres im Scheffel-Heim geplante Scheffel=
Nummer noch im Sinne trügen, dann hätten sie mich längst
mahnen müssen, das Material abzusenden, denn Scheffels
100 Geburtstag fällt auf den 16. Februar 1926! sein Todes=
tag auf den 9. April! Erinnern sähe aus, als wollte ich
die Scheffel-Berglandnummer aus Eigenliebe und Eigendünkel
haben! Auch liegt es mir nicht im Sinn, Herrn Gemahl, der
mir schon so viel des Guten gethan und noch erweist, in
Auslagen zu stürzen! Nun darum bitte: nix sagen! -
Sehr beglückt es mich, unseren Meister lorbeerumrauscht
heimgekehrt zu wissen; die gleichen Erfolge wünsche ich
meinem jungen Freunde quam quam!
Mit verehrungsvollen Handküssen und herzlichen
Weihnachtsgrüssen an das ganze Haus Glaser
Ihr dankschuldiger Diener
A. Breitner
Anton
Ergebener Sonder-Handkuss an die tüchtige und
immer prächtige Frau Mama!