eine [Bogan], Besitzerin des Hauses Nr.
3, resp. jetzt 2 in der Pfarrgasse war.
Ich habe diesbezüglich im Badener Grund=
buchsamte Nachschau gehalten, leider reichen die
dortigen Daten nur bis 1812 (und die
alten derzeit unzugänglichen Grundbücher der
Stadt gehen in einem Keller des k.k. Kreis=
gerichtes Wr. Neustadt ihrem Ende entgegen),
auch Nachfragen bei den Familien Giegl und
[Kernraff] (den Nachbesitzern der Realität)
blieben erfolglos.
Ich bitte mir mitzuteilen, ob ich für
meine weiteren Nachforschungen noch einige
Zeit haben kann und werde nicht ermangeln
Ihnen das Weitere sofort zu berichten.
Mit der Versicherung, dass ich Ihnen jeder-
zeit, im Interesse der von uns verfolgten Zwecke
um die engere Heimatsgeschichte gerne zu Diensten
stehe, zeichnet Ihr ergebenster Gustav Calliano
Baden, Martin Mayergasse Nr. 8.
3, resp. jetzt 2 in der Pfarrgasse war.
Ich habe diesbezüglich im Badener Grund=
buchsamte Nachschau gehalten, leider reichen die
dortigen Daten nur bis 1812 (und die
alten derzeit unzugänglichen Grundbücher der
Stadt gehen in einem Keller des k.k. Kreis=
gerichtes Wr. Neustadt ihrem Ende entgegen),
auch Nachfragen bei den Familien Giegl und
[Kernraff] (den Nachbesitzern der Realität)
blieben erfolglos.
Ich bitte mir mitzuteilen, ob ich für
meine weiteren Nachforschungen noch einige
Zeit haben kann und werde nicht ermangeln
Ihnen das Weitere sofort zu berichten.
Mit der Versicherung, dass ich Ihnen jeder-
zeit, im Interesse der von uns verfolgten Zwecke
um die engere Heimatsgeschichte gerne zu Diensten
stehe, zeichnet Ihr ergebenster Gustav Calliano
Baden, Martin Mayergasse Nr. 8.