Divéky, József: Brief an Arthur Roessler. o.O., 7.2.1915
in Zusammenhang, schöben mir
Dummheiten in die Schuhe, resp. Offziers=
stiefeln, die ich nie beging. Die Arme
ist eben auch nervös und vielleicht
haben Sie im ersten Schrecken über
Hellers Brief etwas laut geschrieben.
Kurz, ich erkläre feierlich, daß ich nie
noch (im Laufe des Krieges) einen der=
artigen Blödsinn gemacht habe, der
Tadel verdiente. Heller schrieb ich na=
türlich sofort. ~ Ansonsten, lei=
der, keine Neuigkeiten. Sie müssen
mehr wissen wie ich. Briefe schreiben
kann ich jetzt nicht, da ich erstens
abgehetzt bin wie ein Windhund, und
zweitens so gar nichts nennenswertes