Divéky, József: Brief an Arthur Roessler. o.O., 26.3.1914
JOSEF VON DIVÉKY.UCCLE.58 RUE STANLEY.
26/III.1914.
Lieber Herr Roeßler,
Vielen Dank für Ihren Brief und das Mittag-
essen für Kirchgraber. Das ist mir sogar aus
einem dritten Grund sympathischer als Koch:
Das Ding erscheint ja doppelt: Kunst und
Dekorative Kunst. An Koch habe ich noch 00
geschickt, da ich die letzte Platte abwarten
wollte, die in paar Tagen fertig sein wird,
da nur mehr Retouchen zu machen sind.
Ich sende dann eine komplette Kollektion
an die Kunst und die Ihnen fehlenden
Blätter (Pflichtexemplare) an Sie. Nun
einige Neuigkeiten. Ich stelle 2 Blätter
in Leipzig aus, wahrscheinlich 3-4 hier
in Brüssel, in Linz den ganzen Toten=
tanz. Ferners habe ich Ihnen vielleicht
schon von meinem Mäcen geschrieben. Das
Wort leitet sich ab (nach Erich Schmal) von
dem deutschen Wort "kunstme 10 Guldn
borgn". Was aber noch besser ist, daß mir
der Herr (Van Herrewege ist sein Name) ˙/.