Berg, Alban: Brief an Anton von Webern. Auen am Wörthersee, 26.8.1933
Alban Berg
„Waldhaus”
in Auen am
Wörthersee
Post Velden
Österreich
26.8.33 Dein Bericht über den Tod Adolf
Loos' hat mich, obwohl ich die Tatsache
schon einen Tag lang wußte, sehr erschüttert. Es
ist mir geradezu ein befriedigender Gedanke, daß
ihn wenigstens einer von uns noch in
dieser allerletzten Zeit gesehn hat; aber auch,
daß er unter der Obhut Dr. Schwarzmanns
stand. Ansonsten betrachte ich dieses „Ende”,
(wenn das Wort je eine Berechtigung gehalten
hat:) für eine Erlösung. Eben jetzt wird
er begraben: ich wäre gern dabei gewesen,
denn eigentlich wäre es meine Pflicht.
Anbei Schönbergs Brief zurück. Er hat
mich tief erschüttert. Selbst wenn ich seine
Abkehr vom Okzident menschlich für mög-
lich hielte [ich glaub's ja nicht, oder zu=
mindestens: seine Zuwendung zum Orient
halt ich für nicht möglich!*)], so besteht
für mich die unerschütterliche Tatsache
seines musikalischen Schaffens, für die

*) da er hier wie dort in erhabene Einsamkeit getrieben werden
würde