Berg, Alban: Brief an Anton von Webern. Wien, 11.2.1925
  • 4 -
    in höchster Eile - nur um irgend
    wie eine Verbindung herzustellen -
    den Brief mit der lächerlichen
    Zumutung, (die er aufrichtig be-
    dauerte als ich sie ihm vorhielt)
    - an Dich schrieb. Er wird sich
    übrigens bei Dir persönlich
    entschuldigen.
    Die Stücke wurden 2mal
    gespielt. Was sehr gut war,
    da das Publikum das beim ersten
    mal nur mit ziemlichen Erstaunen
    folgte, das zweitemal sichtlich
    bewegt - ja ich bilde mir ein:
    ergriffen war.
    Das sonstige war mittelmäßig
    (Honeger) bis weit unter=
    mittelmäßig (Delius, Miakowski)
    Wellesz Solocellosuite aber ein un=
    diskutabler Skandal!