Berg, Alban: Brief an Anton von Webern. Trahütten, 19.8.1923
[Blaue Schrift von anderer Hand:] Ƒ in einer Rede über Musik in Österreich]
Von Schonbg kann ich Dir nicht viel erzählen: Er ist guter
Dinge, arbeitet am Quintett f. Bläser. Korrigiert
die andern neuen Kompositionen u. sieht sehr
gut aus. Ich war mit Hagemann (Kopenhagen)
dort, der mich per Auto hinbrachte [fabelhafte
Fahrt durchs Salzkammergut!] später kam
Loos mit Rufer. Es wurde natürlich meist über
das Kammermusikfest gesprochen u. über die „Schmarotzer
woche” (des Kultur bunds) N.B. In der einleitenden Rede
zu letzterem hat übrigens Specht Ƒ uns 2 (Dich u. mich) ganz
besonders hervorgehoben im Gegensatz zu den nicht einmal genannten
Pseudoschönbergschülern: Wellesz, Réti, Pisk etc.