Bitterlich, Friedrich: Brief an Richard Weiskirchner. o.O., 13.5.1917
machen. Es war rührend, die leuchten=
den Augen u. glücklichen Gesichter
der "Wiener Buaben" zu beobachten
bei den altvertrauten bestrickenden Wei=
sen der Regimentsmusik u. der "echten
Schrammeln". Daß auch jetzt noch reichlich
Würste, Brot, Bier u. Wein beschafft
werden konnte, braucht nicht besonders
betont zu werden.
So spielten u. lachten die Soldaten
– kriegentrückt – ganz der Erholung u.
dem Frohsinn hingegeben bis zum Abend
u. dachten an die Heimat u. an ihre Lieben.
Gedenket auch Ihr unser, liebe Wiener in
Treue u. Liebe u. so Gott will, gibts für
uns Alle ein glückliches Wiedersehen u.
glückliche Heimkehr! – Genehmigen E. E. meinen
u. all meiner Off. u. Soldaten respektvollsten Grüße
an E. E. u. an alle lieben Wiener. Euer Exzellenz
ganz gehorsamster Friedrich Bitterlich Obstl
Kmdt. Sch. Rgt. 1.