Bittner, Julius: Postkarte an Theodor Haas. Bodensdorf, 31.8.1925
sche Anfälle zu überstehen gehabt. Davon unabhängig ist die
Zehe immer böser geworden. Eine Röntgenaufnahme in
Villach ergab, dass der Knochen des obersten Gliedes be=
reits zum Teile zerstört ist. Amputation der Zehe also
unabweislich, da sonst fortgesetzte Gefahr der Blutver=
giftung (Zucker!) Eine Gnadenfrist von ein paar Wo=
chen habe ich bewilligt erhalten. Dann geht's hin ins
Vergnügen! Handkuss an die Frau Gemahlin Ihr alter
Julius Bittner