einem streng wissenschaftlichen Werke den Weg für ein
größeres Publikum zu eröffnen. Der Gegenstand selbst
wird Sie ja gewiß interessieren: es handelte sich mir
darum zu zeigen, daß die Auffassung, mit der Max
Büdinger Schule gemacht hatte, daß nämlich Don
Carlos "schwachsinnig" war und von seinem "liebevollen"
Vater nach allen Regeln der modernen Irrenpflege
behandelt wurde, ganz und gar nicht haltbar
ist; daß vielmehr die Auffassung unseres Dichters
der Wirklichkeit nahe kommt. Es liegt mit einem
Wort der typische Fall eines Kronprinzendramas
vor und die Ehrenrettung Philipps II. muß als
gänzlich verfehlt angesehen werden. Anläßlich
des Erscheinens einer kleinen Studie über die
Don Carlos=Frage, die ich voriges Jahr in den
größeres Publikum zu eröffnen. Der Gegenstand selbst
wird Sie ja gewiß interessieren: es handelte sich mir
darum zu zeigen, daß die Auffassung, mit der Max
Büdinger Schule gemacht hatte, daß nämlich Don
Carlos "schwachsinnig" war und von seinem "liebevollen"
Vater nach allen Regeln der modernen Irrenpflege
behandelt wurde, ganz und gar nicht haltbar
ist; daß vielmehr die Auffassung unseres Dichters
der Wirklichkeit nahe kommt. Es liegt mit einem
Wort der typische Fall eines Kronprinzendramas
vor und die Ehrenrettung Philipps II. muß als
gänzlich verfehlt angesehen werden. Anläßlich
des Erscheinens einer kleinen Studie über die
Don Carlos=Frage, die ich voriges Jahr in den