Blümml, Emil Karl: Brief an Gustav Gugitz. Wien, 17.7.1914
Wien 18/1 Währingerstr. 200, den 17. VII. 14
Lieber Herr Gugitz!
Bevor ich zur Beantwortung Ihrer
beiden frdl. Briefe vom 13. und 16. d. M. schrei=
te, will ich, in Fortsetzung meiner Karte
vom 15. d. M., die Ihnen wohl zugegangen
sein wird, zuerst das Geschäftliche und
Trockene erledigen. Ich habe also zu berich=
ten:
1) Über das Leichenbegängnis des Wiener
Bürgermeisters Josef Georg Hörl (+1806)
berichtet Eipeldauer 1807, 1. Heft, S. 34 ff.
- Zwei übrige Stellen: 1806, 2. Heft, S.
15 f. (von einem Kirchenvater bei St. Stephan,
der zugleich Stifter u. Hauptmann des berittenen
Bürgerkorps war: wer?) und
1806, 7. Heft, S. 32 f. (von einem General, der
zugleich Kriegspräsident war: wer?)
handeln ebenfalls von Wiener Leichenbegäng=
nissen, während 1807, 2. Heft, S. 32 f. von
einem solchen nichts gesagt wird.
2) Der Marktschreier. Oper von 1799.
- Voll kennt dieses Stück nicht, wohl aber
(S. 22): Der Schreiner. Singsp. in 1 Akt
von Kotzebue nach dem Lustspiel des Weid-
mann. Aufgeführt Kärtnertorth. 19. Juli