Städtische Theater in Leipzig
Der Operndirektor
Fernruf 72041
Leipzig, am 7.Oktober 1930.
Herrn
Ernst Krenek,
Wien XIII.
Eitelbergergasse 13.
Mein lieber und sehr verehrter Herr Krenek,
umgehend möchte ich Ihnen den Empfang Ihres lieben
Briefes vom 4.10. bestätigen; gerade gestern abend dachte ich
mir, jetzt müßte doch eigentlich nach Ihren damaligen Angaben
bald Ihr Besuch hier fällig sein und siehe da, heute morgen
auf dem Frühstückstisch liegt Ihr Brief. Wo ich nun die Daten
so zeitig weiß, müßte es ja mit dem Teufel zugehen, wenn ich
mir nicht die beiden Tage 28. und 29. November, zum mindesten
die Tage selbst, sollte freihalten können. Ich habe sie mir
daher gleich im Spielplan entsprechend notiert.
Ihre Anfrage wegen „Orest” kann ich dahin beantwor-
ten, daß er in diesem Monat z.B. am 7., 17. und 29. auf dem
Repertoire steht, außerdem am 11. „Jonny”.
Herzlichst
Ihr immer ganz ergebener
Brecher
Der Operndirektor
Fernruf 72041
Leipzig, am 7.Oktober 1930.
Herrn
Ernst Krenek,
Wien XIII.
Eitelbergergasse 13.
Mein lieber und sehr verehrter Herr Krenek,
umgehend möchte ich Ihnen den Empfang Ihres lieben
Briefes vom 4.10. bestätigen; gerade gestern abend dachte ich
mir, jetzt müßte doch eigentlich nach Ihren damaligen Angaben
bald Ihr Besuch hier fällig sein und siehe da, heute morgen
auf dem Frühstückstisch liegt Ihr Brief. Wo ich nun die Daten
so zeitig weiß, müßte es ja mit dem Teufel zugehen, wenn ich
mir nicht die beiden Tage 28. und 29. November, zum mindesten
die Tage selbst, sollte freihalten können. Ich habe sie mir
daher gleich im Spielplan entsprechend notiert.
Ihre Anfrage wegen „Orest” kann ich dahin beantwor-
ten, daß er in diesem Monat z.B. am 7., 17. und 29. auf dem
Repertoire steht, außerdem am 11. „Jonny”.
Herzlichst
Ihr immer ganz ergebener
Brecher