Bichl b/Kochel, Ober-Bayern,
den 31.August 1926.
Mein Lieber,
warum Du so mörderisch drauflosschimpfst, weiß
ich nicht? Aber immerhin ist diese kriegerische Stimmung Zeichen
von Gesundheit, so sehr mich als Pazifisten alles bellicose ir-
ritiert. Na! -
Du hast also zu tun, und genug zu tun. Das ist schön. Aber
dass Du mich einen Maniakalen nennst, der am Schreibwah nsinn Ge-
fallen findet, ist mir nicht ganz klar. Ich habe Dir in einem
Jahre zwei unbeantwortete Briefe geschrieben, - na ja, ihr in
Wien ... ! Weißt Du wer Schreibwah nsinn hat? Das ist Herr Erwin
Rieger. Etwas so schlechtes, konfuses, gequältes wie die Verse
der Sat zprobe habe ich lange nicht mehr gelesen! Weiß Gott. Es
ist schade um die herrlichen Bücher! Rieger mag froh sein, dass
ich nicht Lektor bei Avalun bin, - von mir aus wäre das niemals
und nicht auf mindestem Papier gedruckt worden. Aber ich bin nicht
Lektor, Gott sei Dank: denn das ist ein langsamer Selbsmord, beinahe
Schützengraben, eigentlich noch viel schlimmer: denn dor t trifft
lange nicht jedes Geschoss, während sämtliche Geschosse, auf den
verlag abgefeuert, den armen Lektor treffen.
Deine angekündigten Bücher werden mich freuen. Aber Du bist
ja beinahe böse geworden über meine leise Andeutung, ob Du nicht
öffentlich ein Wort über die meienen sagen wolltest? Nix für un-
gut, und ich kann nicht so dichten, dass es jedem gefällt. Nur
schreibe ich ein besseres Deutsch als Erwin Rieger. Mein Wort
den 31.August 1926.
Mein Lieber,
warum Du so mörderisch drauflosschimpfst, weiß
ich nicht? Aber immerhin ist diese kriegerische Stimmung Zeichen
von Gesundheit, so sehr mich als Pazifisten alles bellicose ir-
ritiert. Na! -
Du hast also zu tun, und genug zu tun. Das ist schön. Aber
dass Du mich einen Maniakalen nennst, der am Schreibwah nsinn Ge-
fallen findet, ist mir nicht ganz klar. Ich habe Dir in einem
Jahre zwei unbeantwortete Briefe geschrieben, - na ja, ihr in
Wien ... ! Weißt Du wer Schreibwah nsinn hat? Das ist Herr Erwin
Rieger. Etwas so schlechtes, konfuses, gequältes wie die Verse
der Sat zprobe habe ich lange nicht mehr gelesen! Weiß Gott. Es
ist schade um die herrlichen Bücher! Rieger mag froh sein, dass
ich nicht Lektor bei Avalun bin, - von mir aus wäre das niemals
und nicht auf mindestem Papier gedruckt worden. Aber ich bin nicht
Lektor, Gott sei Dank: denn das ist ein langsamer Selbsmord, beinahe
Schützengraben, eigentlich noch viel schlimmer: denn dor t trifft
lange nicht jedes Geschoss, während sämtliche Geschosse, auf den
verlag abgefeuert, den armen Lektor treffen.
Deine angekündigten Bücher werden mich freuen. Aber Du bist
ja beinahe böse geworden über meine leise Andeutung, ob Du nicht
öffentlich ein Wort über die meienen sagen wolltest? Nix für un-
gut, und ich kann nicht so dichten, dass es jedem gefällt. Nur
schreibe ich ein besseres Deutsch als Erwin Rieger. Mein Wort