Wien, 11. Feber 1919
Lieber, verehrter Freund!
Am 31. Jänner erhielt ich ein Packet Lebensmittel, enthaltend
Mehl, Zucker, Reis etz. zugestellt. Auf einer beiliegenden Karte
ward als Absender dieser Herz und Magen stärkenden Gabe
die "Anzengrube" angegeben. Es genierte mich vergan=
genen Freitag mich nach den näheren Umständen, unter
denen die Sendung erfolgte, zu erkudigen. Beim Nachhausegehen teilte
mir Müller-Guttenbrunn auf mein Befragen nur ganz flüchtig
mit, daß der Lebensmittelzug über Betreiben der guten
Freunde und unter Deiner fachgemäßen Leitung vom
Reichswirtschaftsbund ausgerüstet wurde. Damit ist mir
ein lieber und sehr großer Freundschaftsdienst erwie=
sen worden, denn ich habe die Rolle des hungernden
Dichters schon mit einer Echtheit gespielt, die alle Theater=
fachmänner in Erstaunen gesetzt haben würde, falls
selbe Gelegenheit gehabt hätten, dieses Trauerspiel zu
sehen. Dir danke ich schon hiermit für den so inhalts=
reichen Ausdruck Deiner Freundschaft auf das Allerbeste
und bitte Dich gleichzeitig mir gelegentlich bekannt zu
Lieber, verehrter Freund!
Am 31. Jänner erhielt ich ein Packet Lebensmittel, enthaltend
Mehl, Zucker, Reis etz. zugestellt. Auf einer beiliegenden Karte
ward als Absender dieser Herz und Magen stärkenden Gabe
die "Anzengrube" angegeben. Es genierte mich vergan=
genen Freitag mich nach den näheren Umständen, unter
denen die Sendung erfolgte, zu erkudigen. Beim Nachhausegehen teilte
mir Müller-Guttenbrunn auf mein Befragen nur ganz flüchtig
mit, daß der Lebensmittelzug über Betreiben der guten
Freunde und unter Deiner fachgemäßen Leitung vom
Reichswirtschaftsbund ausgerüstet wurde. Damit ist mir
ein lieber und sehr großer Freundschaftsdienst erwie=
sen worden, denn ich habe die Rolle des hungernden
Dichters schon mit einer Echtheit gespielt, die alle Theater=
fachmänner in Erstaunen gesetzt haben würde, falls
selbe Gelegenheit gehabt hätten, dieses Trauerspiel zu
sehen. Dir danke ich schon hiermit für den so inhalts=
reichen Ausdruck Deiner Freundschaft auf das Allerbeste
und bitte Dich gleichzeitig mir gelegentlich bekannt zu