Grinzing 26 Mai 1932
27/5
ALBERT HEINE
Gnädigste Gräfin!
Verehrte Collegin!!
Liebes Elsulein!!!
Seit Tagen drückt mich eine schwere Schuld, täglich vertieft
durch die schnodderigen Redensarten der kleinen Dame.
„Da kommt die arme Else”, so klingt's stündlich, „extra
hier nach Grinzing heraus, um Dir persönlich ein Geschenk zu bringen;
Wochen werden vergehen und Du Faultier bedankst Dich nicht einmal”!
Sie werden sagen: „das ist garnicht die Art der kleinen Dame”!
O Sie Ahnungslose, Gütige!!! Ich bin eben in diesem einzigen
Falle der Besserwissende; es ist ihr häuslicher Stil! -
Telefonieren geht nicht! Da weiß man nie, ob man
Else und Du - in der Probenerregung oft anstandslos
(in zweifacher Bedeutung) geübt - oder Gräfin und Sie
sagen soll.
Wann wird man dieses Dilemma endlich mal
kühnlich enden???
27/5
ALBERT HEINE
Gnädigste Gräfin!
Verehrte Collegin!!
Liebes Elsulein!!!
Seit Tagen drückt mich eine schwere Schuld, täglich vertieft
durch die schnodderigen Redensarten der kleinen Dame.
„Da kommt die arme Else”, so klingt's stündlich, „extra
hier nach Grinzing heraus, um Dir persönlich ein Geschenk zu bringen;
Wochen werden vergehen und Du Faultier bedankst Dich nicht einmal”!
Sie werden sagen: „das ist garnicht die Art der kleinen Dame”!
O Sie Ahnungslose, Gütige!!! Ich bin eben in diesem einzigen
Falle der Besserwissende; es ist ihr häuslicher Stil! -
Telefonieren geht nicht! Da weiß man nie, ob man
Else und Du - in der Probenerregung oft anstandslos
(in zweifacher Bedeutung) geübt - oder Gräfin und Sie
sagen soll.
Wann wird man dieses Dilemma endlich mal
kühnlich enden???