Hüseyin Hilmi Paşa: Telegramm an Richard Weiskirchner. Wien, 10.1.1916
[links:] Die Daten im dienstlichen Eingange der
mittels Typendruckapparates ausgefer-
tigten Telegramme bedeuten: 1. den
Namen des Aufgabeamtes, 2. die Auf-
gabenummer,3. die Wortzahl (eventuell
in Bruchform), 4. den Monatstag und
5. die Stunde und Minute der Aufgabe.
Dienstliche Angaben:
[rechts:] Die Telegraphenverwaltung übernimmt
hinsichtlich der ihr zur Beförderung
oder Bestellung übergebenen Telegramme
keine wie immer geartete Verantwortung.
Rath. Korr.
11./1. 1916
Aufgenommen von kop auf Ltg. Nr. ...
am 10.I.16. um ... Uhr ...M. ... Mitt.
durch: Adler
[Mitte:] Gattung: S 10 Eingangsnummer: 512
S
Seiner Exzellenz
Herrn Dr.Weiskirchner
Oberbürgermeister der Reichshaupt-
und Residenzstadt Wien
Rathaus
Telegramm
aus
Wien 53 Nr. 13 Taxw. 82 (W ... Ch ...) aufgegeben am 10.I.16 um 9 Uhr nM. ... Mittag.
Euer Exzellenz danke ich verbindlichst für die anlässlich der endgültigen
Niederlage unserer gemeinsamen Feinde an den Dardanellen im Namen der
Reichshaupt-und Residenzstadt Wien ausgesprochenen Glückwünsche.Ich werde
diese Wünsche Seiner Majestät meinem Erhabenen Herrscher pflichtschuldigst
unterbreiten.Der glorreiche Kampf um die Dardanellen wird in der Geschichte
fortleben und sich würdig anreihen an die Heldentaten der österreichisch-
ungarischen und deutschen Armeen auf allen Kriegsschauplätzen.
Hilmi kaiserlich ottomanischer Botschafter
L.S.
D.S. Nr. 769. (Auflage 1914.)