Hindenburg, Paul von: Telegramm an Richard Weiskirchner. o.O., 9.4.1916
[links:]
[Stempel:] ZENSURIERT
Die Daten im dienstlichen Eingange der
mittels Typendruckapparates ausgefer-
tigten Telegramme bedeuten: 1. den
Namen des Aufgabeamtes, 2. die Auf-
gabenummer,3. die Wortzahl (eventuell
in Bruchform), 4. den Monatstag und
5. die Stunde und Minute der Aufgabe.
[..] [..]
Dienstliche Angaben:
[..] 3412-16
[rechts:] Die Telegraphenverwaltung übernimmt
hinsichtlich der ihr zur Beförderung
oder Bestellung übergebenen Telegramme
keine wie immer geartete Verantwortung.
[rote Schrift:] Rath.Korr.
10./4.16
Aufgenommen von ... auf Ltg. Nr. ...
am .../... 191 ... um ... Uhr ...M. ... Mitt.
durch: ...
[Stempel, teilweise:]
9. APRIL
JOH. ED.
[Mitte:] 490
Gattung: 10 Eingangsnummer: 113/60
buergermeister dr weiskirchner
S
Telegramm
aus
... Nr. … Taxw. ... (W ... Ch ...) aufgegeben am .../... 191 ... um ... Uhr ... M. ... Mittag.
145 ss h qu ob ost 773 9/4 11 35 m
euerer hochwohlgeboren und der k . u . k . haupt - und
residenzstadt wien danke ich herzlichst fuer das mich hoch
erfreuende und ehrende gedenken gelegentlich meines
dienstjubilaeums . ich bin stolz darauf , durch die gnade seiner
D. S. Nr. 769. (Auflage 1915.)