Hock, Paul von: Brief an Hans Krticzka von Jaden. Wien, 17.3.1919
Wien, 17. 3. 1919
Hochwohlgeborner Freiherr!
Hochgeehrter Herr Landesgerichtsrat!
Sie beschämen mich durch
Ihre zuvorkommende Liebenswürdigkeit!
Ich nahm unbescheiden Ihr Wissen und
Ihre Zeit in Anspruch - Sie widmen
mir überdieß Ihren wertvollen Aufsatz!
Empfangen Sie meinen allerverbind-
lichsten Dank !
Ihre Angaben (auf S. 32 Ihres
Werkchens) über die Geschwister Adam-
berger stimmen mit jenen im Verlassenschftsakte
Valentin A. v. J. 1804 bis auf die bei-
den Abweichungen überein, daß hier ein
Sohn "Valentin" nicht erwähnt ist, sondern
unter den 5 Kindern der damals 19. J.
alte Heinrich als erstes erwähnt wird;
als 3tes Kind wird Anton, 13 J. alt
angeführt; offenbar ist damit die am