StPölten, am 3.IX.
1927.
Euer Hochwohlgeboren!
Indem ich Ihnen nochmals für die freundliche Einladung
zur Mitarbeit an der neu erscheinenden Monatsschrift
herzlich danke, gestatte ich mir meinem Versprechen gemäß
das Manuskript meines Beitrages zu übersenden. Es wäre mir
sehr angenehm, wenn ich die Korrekturbögen zur Durchsicht erhalten
könnte. Ferner erlaube ich mir die Mitteilung, daß die hiesige
Preßvereinsdruckerei von den im Aufsatze erwähnten Denk=
mälern schöne Klischees besitzt und daß dieselbe bereit wäre,
dieselben zur Illustration meiner Arbeit zu leihen. Ich meine,
daß folgende Abbildungen sicher zweckdienlich wären:
1) Inneres der Domkirche 6.) Englisches Fräuleinstift
2) Kanzel " " 7.) Franziskanerkirche und
3) Kreuzgang im Bistum. Dreifaltigkeitssäule
4) Gittertor " " 8. Karmeliterinnenkirche und
5. Bischofstor " " Rathaus
9.) Herrenplatz mit Mariensäule.
Bitte daher mich frdl. zu verständigen, wann die Klischees benötigt
werden, und ob für alle Platz vorhanden ist. Die Adresse der Preßvereins=
1927.
Euer Hochwohlgeboren!
Indem ich Ihnen nochmals für die freundliche Einladung
zur Mitarbeit an der neu erscheinenden Monatsschrift
herzlich danke, gestatte ich mir meinem Versprechen gemäß
das Manuskript meines Beitrages zu übersenden. Es wäre mir
sehr angenehm, wenn ich die Korrekturbögen zur Durchsicht erhalten
könnte. Ferner erlaube ich mir die Mitteilung, daß die hiesige
Preßvereinsdruckerei von den im Aufsatze erwähnten Denk=
mälern schöne Klischees besitzt und daß dieselbe bereit wäre,
dieselben zur Illustration meiner Arbeit zu leihen. Ich meine,
daß folgende Abbildungen sicher zweckdienlich wären:
1) Inneres der Domkirche 6.) Englisches Fräuleinstift
2) Kanzel " " 7.) Franziskanerkirche und
3) Kreuzgang im Bistum. Dreifaltigkeitssäule
4) Gittertor " " 8. Karmeliterinnenkirche und
5. Bischofstor " " Rathaus
9.) Herrenplatz mit Mariensäule.
Bitte daher mich frdl. zu verständigen, wann die Klischees benötigt
werden, und ob für alle Platz vorhanden ist. Die Adresse der Preßvereins=