Hubay, Jenő: Brief an Gustav Mäurer. Budapest, 21.10.1925
Budapest,II.Margitrakpart 11.den 21.Oktober,1925.
Sehr geehrter Herr Präsident!
Ich wäre Ihnen dankbar,wenn Sie dem
Überbringer dieser Zeilen,Herrn Konzertdirektor
Dr.Márffy aus Budapest eine Empfehlung an die
Direktion der Symphonie-Konzerte geben wollten.
Es handelt sich nämlich um die Einführung von
Frau Albertina Ferrari,einer ganz famosen ita-
lienischen Geigenvirtuosin,die kürzlich ein neu-
es Violinkonzert von ihrem Landsmann Zandonai
im ersten Budapester Philharmonischen Konzert
unter der Leitung Generalmusikdirektor Kerners
mit durchschlagendem Erfolg vortrug.Sie ist auch
durch die Prager Philharmoniker engagiert dort
dasselbe Konzert zum Vortrag zu bringen.
Da Frau Ferrari meine Schülerin war,liegt es mir
sehr daran,dass sie in Wien gut eingeführt wird.
Ich denke,dass die Direktion der Simphonie-Kon-
zerte die Gelegenheit ergreifen dürfte eine so
interessante Nummer auf eines ihrer Programme
noch einzufügen.Alles Nähere wird Ihnen Herr
Dr.Márffy selbst mitteilen.
Auf Ihren letzten liebenswürdigen Brief
werde ich nächstens zurückkommen.
Mit den freundschaftlichsten Grüssen
Ihr sehr ergebener
Dr Jenő v. Hubay