Hubay, Jenő: Brief an Gustav Mäurer. Budapest, 9.6.1924
9/7 24
Budapest,den 9.Juni,1924.
II.Margitrakpart 11.
Hochgeehrter Herr Bundespräsident!
Da ich gegenwärtig mit den Prüfungen
der Hochschule für Musik von früh bis abend in
Anspruch genommen bin,kann ich auf Ihre g.Zeilen
vom 22.V.erst heute antworten.
Den Aufruf für die ungarischen Zeitun-
gen bin ich gerne bereit selbst zu unterzeichnen
als Bundesrat für Ungarn.Die gewünschten Adressen
der musikalischen Körperschaften in Ungarn kann
ich Ihnen leider nicht mitteilen.Am besten wäre
es,wenn Sie sich dieselben durch eine Verlags-
gesellschaft in Budapest (Rozsavölgyi oder Har-
monia)verschaffen wollten.
Um eine Propaganda im Interesse des Bei-
trittes von sich für Musik interessierenden Per-
sönlichkeiten zu machen,ist jetzt die Zeit schon
zu vorgerückt.Das wird erst im Herbst möglich
sein;dann werde ich Ihnen einige Namen und Adres-
sen mitteilen.
Ich wäre allerdings sehr geehrt,wenn Sie
eine ausserordentliche Hauptleitungssitzung
zwecks meiner Begrüssung einberufen würden;leider
wird das vorläufig unmöglich sein,da ich den
Sommer auf meinem Landsitz in Oberungarn (jetzt
Tschecho-Slovakei) zubringen werde.
Die Einsendung des Betrages von ö.K.
500.000 in einen Brief ist unmöglich,da derselbe
leicht verloren geht.Ich ersuche Sie daher den
Betrag mit der beigeschlossenen Karte bei der
Verlagsgesellschaft "Universal-Edition" Wien I.
Karlsplatz 6. beheben lassen zu wollen.
Mit vorzüglicher Hochachtung verbleibe ich
Ihr sehr ergebener
Dr. J. v. Hubay