Wien, 19. November 1934
Sehr verehrte Madame Goblot!
Nun ist endlich ein wohlfeiles Exemplar der Fackel zustande-
gebracht worden. Es kostet nur 275 österr. Schilling. Es ist fast
vollständig, indem von den 888 Nummern nur 27 Nummern fehlen und zwar
1, 2, 91, 92, 94, 95, 96, 97,+103, 104, 105, 107, +
162, 180, 181, 242/43, 272/73, 287, 295,+319/20,+400/03
Die Nummern bis zum ersten + gehören der Zeit bis Anfang 1902 an
bis zum zweiten + der Zeit bis Sommer 1902; bis zum dritten + der Zeit
bis Mitte 1905; bis zum vierten + der Zeit bis Ende 1909; die Nummer
319/20 ist vom 31. März 1911 und die Nummer 400/403, das ist allerdings
eine sehr wichtige Nummer, die letzte vor Kriegsausbruch, Juli 1914.
Lanyi verspricht, die fehlenden Hefte zu suchen und so bald wie
möglich nachzuliefern. Er sagt, dass immer einzelne Hefte kommen und
dass es zwar längere Zeit dauern kann, ehe alle fehlenden Hefte
nachgeliefert werden, aber einen Teil der Lücken wird er bald schlies-
sen können.
Im Hinblick darauf, dass das Exemplar sehr billig ist - man
zahlt bis 400 bis 1000 S für komplette - bitte ich Sie um rasche Nachricht,
ob ich es senden lassen soll. Alles weitere wird dann Lanyi direkt
veranlassen.
Haben Sie das von mir gesandte Exemplar der Festschrift nicht
erhalten?
Heute ist seit 18 Monaten die erste Kraus-Vorlesung in Wien:
Macbeth.
Mit freundlichen Grüssen Dr.K. Jaray
Sehr verehrte Madame Goblot!
Nun ist endlich ein wohlfeiles Exemplar der Fackel zustande-
gebracht worden. Es kostet nur 275 österr. Schilling. Es ist fast
vollständig, indem von den 888 Nummern nur 27 Nummern fehlen und zwar
1, 2, 91, 92, 94, 95, 96, 97,+103, 104, 105, 107, +
162, 180, 181, 242/43, 272/73, 287, 295,+319/20,+400/03
Die Nummern bis zum ersten + gehören der Zeit bis Anfang 1902 an
bis zum zweiten + der Zeit bis Sommer 1902; bis zum dritten + der Zeit
bis Mitte 1905; bis zum vierten + der Zeit bis Ende 1909; die Nummer
319/20 ist vom 31. März 1911 und die Nummer 400/403, das ist allerdings
eine sehr wichtige Nummer, die letzte vor Kriegsausbruch, Juli 1914.
Lanyi verspricht, die fehlenden Hefte zu suchen und so bald wie
möglich nachzuliefern. Er sagt, dass immer einzelne Hefte kommen und
dass es zwar längere Zeit dauern kann, ehe alle fehlenden Hefte
nachgeliefert werden, aber einen Teil der Lücken wird er bald schlies-
sen können.
Im Hinblick darauf, dass das Exemplar sehr billig ist - man
zahlt bis 400 bis 1000 S für komplette - bitte ich Sie um rasche Nachricht,
ob ich es senden lassen soll. Alles weitere wird dann Lanyi direkt
veranlassen.
Haben Sie das von mir gesandte Exemplar der Festschrift nicht
erhalten?
Heute ist seit 18 Monaten die erste Kraus-Vorlesung in Wien:
Macbeth.
Mit freundlichen Grüssen Dr.K. Jaray