Würzburg, 28.1.14.
[in Bleistift von anderer Hand:] Sonnenstr. 5.
[in Bleistift von anderer Hand:] Sonnenstr. 5.
Hochverehrte gnädige Frau!
Bei dem schweren, unersetzlichen Verluste
spreche ich Ihnen meine herzlichste Teilnahme aus.
War ich auch mit der ungünstigen Wendung im
Befinden des hochverehrten Freundes nicht ganz unbekannt,
so hatte ich doch keine Ahnung von einer nahen Katastrophe,
die mich auf das tiefste erschüttert hat. Mit dem
Hochverehrten ist einer meiner ältesten Jugendfreunde
dahin geschieden, das geistige Haupt des angeregten
Münchener Freundeskreises, an den ich noch jetzt manchmal
mit Wehmut zurückdenke. Auch in den späteren Jahren
fand bald da bald dort ein Austausch statt, der
ergab wie liebenswürdig die alten Gefühle der Kamerad-
Bei dem schweren, unersetzlichen Verluste
spreche ich Ihnen meine herzlichste Teilnahme aus.
War ich auch mit der ungünstigen Wendung im
Befinden des hochverehrten Freundes nicht ganz unbekannt,
so hatte ich doch keine Ahnung von einer nahen Katastrophe,
die mich auf das tiefste erschüttert hat. Mit dem
Hochverehrten ist einer meiner ältesten Jugendfreunde
dahin geschieden, das geistige Haupt des angeregten
Münchener Freundeskreises, an den ich noch jetzt manchmal
mit Wehmut zurückdenke. Auch in den späteren Jahren
fand bald da bald dort ein Austausch statt, der
ergab wie liebenswürdig die alten Gefühle der Kamerad-