Wien 8. VII. 1919
Hochverehrte Frau Professor
schreiben von einem „seltsamen Zufall”, der meinen
Aufsatz gerade in der Stunde zu Ihnen brachte, da
Sie sich mit dem „Falschen und wahren Idealismus”
beschäftigten.
Fünfzehnjährige Beobachtung und Sammlung solcher
„Zufälle” hat in mir die starke Vermutung reifen
lassen, dass es sich um „Zusammenhänge” handelt;
und ich gestatte mir, einen Aufsatz anzuschließen,
der andeutungsweise und unter Bezugnahme
auf mein „Serien”-Werk ausführt, wie das gemeint
ist[.]
Mein Artikel „Vom wahren und falschen
Patriotismus” wird ausführlicher in den Monats-
blättern des Deutschen Monistenbundes, Ortsgruppe
Hamburg, erscheinen. Ich schicke seiner Zeit ein
Separatum.
Mit Handkuss
treu ergeben
Paul Kammerer
Hochverehrte Frau Professor
schreiben von einem „seltsamen Zufall”, der meinen
Aufsatz gerade in der Stunde zu Ihnen brachte, da
Sie sich mit dem „Falschen und wahren Idealismus”
beschäftigten.
Fünfzehnjährige Beobachtung und Sammlung solcher
„Zufälle” hat in mir die starke Vermutung reifen
lassen, dass es sich um „Zusammenhänge” handelt;
und ich gestatte mir, einen Aufsatz anzuschließen,
der andeutungsweise und unter Bezugnahme
auf mein „Serien”-Werk ausführt, wie das gemeint
ist[.]
Mein Artikel „Vom wahren und falschen
Patriotismus” wird ausführlicher in den Monats-
blättern des Deutschen Monistenbundes, Ortsgruppe
Hamburg, erscheinen. Ich schicke seiner Zeit ein
Separatum.
Mit Handkuss
treu ergeben
Paul Kammerer