Liebste Mama!   Bad Aussee, 1. Juli 1915.
Vielen Dank für Deinen lieben Brief u. die darauffolgende
Karte. Heute drängt es mich, Dir einen besonders innigen
Gruß zu senden. Es ist ja der Tag, der uns allen durch seinen
Ernst der heiligste des Jahres ist. Du hast wohl auch von mir
Blumen auf das teure Grab gelegt? - Uns geht's gut. Seit 28.
Juni haben wir ununterbrochen Regen (nun also schon den 4. Tag!)
Aber wir klagen nicht; denn 1) war's lange herrlich schön; 2)
brauchen wir des Himmels feuchte Unterstützung mehr als
je für die Ernte, die uns die Hungersnot ersparen soll, 3)
ist es zum Arbeiten am Klavier ein ganz gutes Wetter; 4) mer-
ken wir's nicht so sehr, da wir viel lieben Verkehr in meinen
arbeitsfreien Stunden haben. Es ist nämlich beim „Wasner“ Frau
v. Krones eingezogen, beim „Fiedler“ seit 28. Juni Jüllig's u. Henny
Bauer, und auch Hedding's kommen (er ist schon die 4. Woche
da) zum Musizieren herauf, das eifrigst gepflegt wird. Ich
bin sehr fleissig an der Oper u. bereits bei den letzten Szenen
Vielen Dank für Deinen lieben Brief u. die darauffolgende
Karte. Heute drängt es mich, Dir einen besonders innigen
Gruß zu senden. Es ist ja der Tag, der uns allen durch seinen
Ernst der heiligste des Jahres ist. Du hast wohl auch von mir
Blumen auf das teure Grab gelegt? - Uns geht's gut. Seit 28.
Juni haben wir ununterbrochen Regen (nun also schon den 4. Tag!)
Aber wir klagen nicht; denn 1) war's lange herrlich schön; 2)
brauchen wir des Himmels feuchte Unterstützung mehr als
je für die Ernte, die uns die Hungersnot ersparen soll, 3)
ist es zum Arbeiten am Klavier ein ganz gutes Wetter; 4) mer-
ken wir's nicht so sehr, da wir viel lieben Verkehr in meinen
arbeitsfreien Stunden haben. Es ist nämlich beim „Wasner“ Frau
v. Krones eingezogen, beim „Fiedler“ seit 28. Juni Jüllig's u. Henny
Bauer, und auch Hedding's kommen (er ist schon die 4. Woche
da) zum Musizieren herauf, das eifrigst gepflegt wird. Ich
bin sehr fleissig an der Oper u. bereits bei den letzten Szenen