die Euren, Eure Feinde auch die unsern, kei-
ne Macht kann uns trennen. Es lebe Frank-
reich!"
Zweifellos aber steht fest, dass sein
Nachfolger im Bürgermeisteramt, Dr. Wladi-
mir Srb, wiederholt als Prager Bürgermeister
nach Frankreich gepilgert ist. Im Jahre
1900 führte er eine Abordnung des Prager
Stadtrates zur Weltausstellung nach Paris,
zwei Jahre später, im Feber 1902, beteilig-
te er sich als Führer einer Prager Abordnung
an den Festlichkeiten zur hundertsten Ge-
burtstagsfeier Viktor Hugos in Paris, wo ihm
die goldene Medaille der Stadt Paris über-
reicht wurde. Auch seine Nachfolger haben in
ihrer amtlichen Stellung die Beziehungen mit
Frankreich aufs innigste gepflegt.
Indem ich hoffe, sehr geehrter Herr
Professor, dass Ihnen diese knappen Notizen
vorläufig genügen werden, zeichne ich, stets
gern zu Diensten stehend mit dem Ausdrucke
ne Macht kann uns trennen. Es lebe Frank-
reich!"
Zweifellos aber steht fest, dass sein
Nachfolger im Bürgermeisteramt, Dr. Wladi-
mir Srb, wiederholt als Prager Bürgermeister
nach Frankreich gepilgert ist. Im Jahre
1900 führte er eine Abordnung des Prager
Stadtrates zur Weltausstellung nach Paris,
zwei Jahre später, im Feber 1902, beteilig-
te er sich als Führer einer Prager Abordnung
an den Festlichkeiten zur hundertsten Ge-
burtstagsfeier Viktor Hugos in Paris, wo ihm
die goldene Medaille der Stadt Paris über-
reicht wurde. Auch seine Nachfolger haben in
ihrer amtlichen Stellung die Beziehungen mit
Frankreich aufs innigste gepflegt.
Indem ich hoffe, sehr geehrter Herr
Professor, dass Ihnen diese knappen Notizen
vorläufig genügen werden, zeichne ich, stets
gern zu Diensten stehend mit dem Ausdrucke