Hochverehrte gnädige Frau!
Es gereicht mir zu aufrichtiger Genugtuung, der Gattin eines
lieben Freundes und Poeten durch mein Festgedicht eine kleine Freude
bereitet zu haben. Am selben Tage, an dem das Keim-Denkmal enthüllt
wird, begeht der Männergesangverein „Beethoven“ in Heiligenstatt den
ersten Teil seines 50. Stiftungsfestes, der in einer vom Klosterneuburger
Prälaten Dr Kluger gelesenen Pontifikalmesse in der Kirche zu Heiligenstatt
bestehen wird. Den Meßtext habe ich aus Dichtungen Friedrich Spee's
zusammengestellt. Prof. Dr Andreas Weissenbäck hat den Text vertont. Ich
versprach, wenn kein Hindernis dazwischen kommt, der Messe beizuwohnen,
der dann andere musikalische Aufführungen folgen werden. Der Tag
würde mir also gestatten, auch der Keim-Feier beizuwohnen, zumal
Heiligenstatt und der Wertheimstein-Park nicht weit von einander liegen.
Aber die Stunde!! Beide Festlichkeiten sind um ½ 10ʰ angesetzt.
Eine Änderung wird, da die Programme wohl schon gedruckt sind, auf
keiner Seite tunlich sein. So werde ich mich begnügen müssen, das
Denkmal Keims aufzusuchen, wenn der Festjubel verrauscht ist. Dann
kann ich ungestört mit dem Verklärten stille Zwiesprach halten. Der
Gedanke hat auch was Schönes.
Mit dem Ausdruck aufrichtigster Hochschätzung
bin ich Ihr ergebenster
Dr OKernstock.
Festenburg, 15. 9. 1924.
Es gereicht mir zu aufrichtiger Genugtuung, der Gattin eines
lieben Freundes und Poeten durch mein Festgedicht eine kleine Freude
bereitet zu haben. Am selben Tage, an dem das Keim-Denkmal enthüllt
wird, begeht der Männergesangverein „Beethoven“ in Heiligenstatt den
ersten Teil seines 50. Stiftungsfestes, der in einer vom Klosterneuburger
Prälaten Dr Kluger gelesenen Pontifikalmesse in der Kirche zu Heiligenstatt
bestehen wird. Den Meßtext habe ich aus Dichtungen Friedrich Spee's
zusammengestellt. Prof. Dr Andreas Weissenbäck hat den Text vertont. Ich
versprach, wenn kein Hindernis dazwischen kommt, der Messe beizuwohnen,
der dann andere musikalische Aufführungen folgen werden. Der Tag
würde mir also gestatten, auch der Keim-Feier beizuwohnen, zumal
Heiligenstatt und der Wertheimstein-Park nicht weit von einander liegen.
Aber die Stunde!! Beide Festlichkeiten sind um ½ 10ʰ angesetzt.
Eine Änderung wird, da die Programme wohl schon gedruckt sind, auf
keiner Seite tunlich sein. So werde ich mich begnügen müssen, das
Denkmal Keims aufzusuchen, wenn der Festjubel verrauscht ist. Dann
kann ich ungestört mit dem Verklärten stille Zwiesprach halten. Der
Gedanke hat auch was Schönes.
Mit dem Ausdruck aufrichtigster Hochschätzung
bin ich Ihr ergebenster
Dr OKernstock.
Festenburg, 15. 9. 1924.