GESELLSCHAFT FÜR
FREIE PHILOSOPHIE
DARMSTADT
PARADEPLATZ 2.
Darmstadt, den 8. September 1923.
Herrn
Dr. Schreyvogl, Wien, I.
Bognergasse 4.
Lieber Herr Schreyvogl!
Ueber die Ihnen gemachte Zusage des Psychoanalytischen Verlags
freue ich mich sehr. Wir hatten uns nur theoretisch mit ihm geeinigt,
denn monatelang sind auf Bestellungen keine Sendungen erfolgt u. alle Briefe u. Karten blieben unbeantwortet. Bitte
haben Sie also die Güte, uns in erster Linie Freuds Sammlung kleiner
Schriften zur Neurosenlehre zu besorgen. Es sind, glaube ich vier
Bände. Sodann: /Ferenczi, Introjektion und Uebertragung, /Reik, Prob-
leme der Religionspsychologie, Pfister, Die Frömmigkeit des Grafen
Zinzendorf, /Groddeck „Das Buch vom Es” und soviel Jahrgänge es gibt der beiden Zeitschriften
"Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathalogische Forschungen",
sowie "Imago", letztere jedoch ausschliesslich der Jahrgänge 1922 und
23, die wir schon haben. Mehr fällt mir heute nicht ein. Ich liege
krank zu Bett. Uebrigens werden schon diese Desiderata das Ihnen zu-
nächst zur Verfügung gestellte Kapital vermutlich übersteigen.
Auf Wiedersehn also am 16. Hoffentlich kommen recht viele Oesterreicher. Es
hat wirklich keinen Sinn, sich durch die internationale Lage er-
schrecken zu lassen, denn passieren wird hier ganz sicher nichts und die
Reise wird für Ausländer unaufhaltsam billiger.
Mit nochmaligem Dank
Ihr sehr ergebener
Hermann Keyserling
FREIE PHILOSOPHIE
DARMSTADT
PARADEPLATZ 2.
Darmstadt, den 8. September 1923.
Herrn
Dr. Schreyvogl, Wien, I.
Bognergasse 4.
Lieber Herr Schreyvogl!
Ueber die Ihnen gemachte Zusage des Psychoanalytischen Verlags
freue ich mich sehr. Wir hatten uns nur theoretisch mit ihm geeinigt,
denn monatelang sind auf Bestellungen keine Sendungen erfolgt u. alle Briefe u. Karten blieben unbeantwortet. Bitte
haben Sie also die Güte, uns in erster Linie Freuds Sammlung kleiner
Schriften zur Neurosenlehre zu besorgen. Es sind, glaube ich vier
Bände. Sodann: /Ferenczi, Introjektion und Uebertragung, /Reik, Prob-
leme der Religionspsychologie, Pfister, Die Frömmigkeit des Grafen
Zinzendorf, /Groddeck „Das Buch vom Es” und soviel Jahrgänge es gibt der beiden Zeitschriften
"Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathalogische Forschungen",
sowie "Imago", letztere jedoch ausschliesslich der Jahrgänge 1922 und
23, die wir schon haben. Mehr fällt mir heute nicht ein. Ich liege
krank zu Bett. Uebrigens werden schon diese Desiderata das Ihnen zu-
nächst zur Verfügung gestellte Kapital vermutlich übersteigen.
Auf Wiedersehn also am 16. Hoffentlich kommen recht viele Oesterreicher. Es
hat wirklich keinen Sinn, sich durch die internationale Lage er-
schrecken zu lassen, denn passieren wird hier ganz sicher nichts und die
Reise wird für Ausländer unaufhaltsam billiger.
Mit nochmaligem Dank
Ihr sehr ergebener
Hermann Keyserling