Leisching, Eduard: Brief an Artaria und Compagnie. Wien, 30.3.1931
[Vermerk, andere Handschrift:]
Beantw.
2/4 31
Wien 30.3.31.
Verehrter Freund, Im Zuge einer großen Arbeit,
die ich über die Geschichte der Wiener Goldschmiede-
kunst unter der Feder habe, bin ich auf einen
im 3. Heft des laufenden Jahrgangs des „Pantheon”
erschienen Aufsatz über die Antwerpener Kunst-
händler Familie Fourchoudt gestoßen, welche
seit 1636 ansehnliche Gemäldesammlungen
nach Wien brachte. Zwei Mitglieder dieser
Familie (Alexander und Gillian) siedelten
sich dann hier an und etablirten sich im Hause
„zum goldenen Jordan” und „Goldene Säulen” auf
dem Judenplatz, wo sie außer Gemälden und
Tapisserieen vor Allem auch Uhren, Edelsteine,
Perlen und Juwelen führten und den Titel:
„Hofjuweliere des Kaisers” erhielten. Es folgten ihnen
noch zwei weitere Brüder: Marcus und Melchior
Fourchoudt, der Letztere betätigte sich als Maler