Liebenwein, Maximilian: Brief an Richard von Schaukal. Burghausen, 12.6.1914
des „Meier Helmbrecht“ von Wernher, dem
Gartenaere aufgeführt. -
Mit Handkuss an Deine sehr geehrte
Frau Gemahlin und herzlichen Grüßen
an Dich und Deine l. Kinder
verbleibe ich Dein alter
Maximilian Liebenwein.
P.S. Grad fällt mir ein: dem Cassierer
hätten wir eigentlich nichts schicken
sollen. Wie es scheint kennst Du
den unheilvollen Einfluss dieses
Menschen, der den Kunsthandel und die
Kritik in ganz Deutschland zum Werk-
zeug seiner Börsenspekulation gemacht hat
und die deutsche Kunst den Juden überliefert
nicht in vollem Umfange. Er ist
ein Schweinehund aller ersten Ranges