Mandyczewski, Eusebius: Postkarte an Wilhelm Kienzl. Wien, 3.8.1922
Wien 3. 8. 22.
Verehrtester Herr Doktor! Eben auf dem
Weg zu einem kurzen Wiener Aufenthalt
erhielt ich Ihre Karte in Mönichkirchen,
wo wir jeden Sommer verbringen.
Aus dem Gedächtnis kann ich Ihre Frage
leider nicht beantworten, aber aus den
in unsrer Bibliothek befindlichen sämmt-
lichen Werken von Rameau könnte ich
es tun, wenn ich Zeit hätte, nachzusehen.
Leider bin ich sehr bedrängt mit vielerlei
Schreibereien, die mich nach Wien gebracht
haben, sonst würde es mich selbst sehr inter-
essiren, die Sache herauszubekommen. Ich
glaube nämlich nicht, daß Burmester aus
erster Quelle schöpft. Uebrigens könnte
ich es, wenn Sie wünschen, vom Verleger
Lienau, der mir sehr befreundet ist, erfah-
ren, nur braucht das auch Zeit, weil er
gewiß auch erst Burmester fragen muß.
Vielleicht lassen wir das auf den Septem=