[Vermerk mit Bleistift:]23/1
Hochgeehrte Frau Gräfin!
Für die hohe Kunstfreude, die Sie uns
so gütig gegönnt, bitte den innigsten
tiefgefühlten Dank entgegen zu
nehmen. Ihre große, fein durchge=
arbeitete Maria Stuart ist ein
Meisterwerk allerersten Ranges.
Der Höhepunkt, der Königinnenstreit,
ein Triumpf der Darstellungskunst
Ihrerseits; diese völlige Hingabe
an die Dichtung, das Aufgehen in
diese Frauengestalt ist grandios!
Es fielen mir die Schlußworte
Professor Minor's ein, gelegentlich einer
Schillerfeier der Universität Wien:
„Geist des hohen Dichters, komme zu
uns herab, denn dein ist das Reich
und die Kraft . . . ”
Sie wurden von der Natur so reich
ausgestattet um die Erscheinung
und das Wesen dieser Königin
darstellen zu können, man em=
pfindet und kann verfolgen, wie tief
Ihre Studien sind, um die Kraft, Feinheit
Hochgeehrte Frau Gräfin!
Für die hohe Kunstfreude, die Sie uns
so gütig gegönnt, bitte den innigsten
tiefgefühlten Dank entgegen zu
nehmen. Ihre große, fein durchge=
arbeitete Maria Stuart ist ein
Meisterwerk allerersten Ranges.
Der Höhepunkt, der Königinnenstreit,
ein Triumpf der Darstellungskunst
Ihrerseits; diese völlige Hingabe
an die Dichtung, das Aufgehen in
diese Frauengestalt ist grandios!
Es fielen mir die Schlußworte
Professor Minor's ein, gelegentlich einer
Schillerfeier der Universität Wien:
„Geist des hohen Dichters, komme zu
uns herab, denn dein ist das Reich
und die Kraft . . . ”
Sie wurden von der Natur so reich
ausgestattet um die Erscheinung
und das Wesen dieser Königin
darstellen zu können, man em=
pfindet und kann verfolgen, wie tief
Ihre Studien sind, um die Kraft, Feinheit