Mojsisovics-Mojsvár, Roderich von: Brief an Wilhelm Kienzl. Graz, 10.3.1914
Steiermärkischer Musik=Verein
Graz, Griesgasse 29
Fernsprecher 0282 interurban
Telegramme: Musikverein, Graz, Griesgasse.
den 10. März 1914.
Hochverehrter Herr Doktor!
Leider - es tut mir sehr leid, dass ich nicht anders beginnen
kann - getraut sich Herr Schor nicht, im Konzertsaale,
wo die Aufmerksamkeit doch ausschließlich sich der Musik
zuwendet und durch das Bühnenbild nicht abgezogen wird,
ein Werk vorzutragen, das ihm zu hoch liegt. So muss
ich leider diesmal verzichten, Ihren Namen auf meinem
Programme zu haben: was ich aufrichtigst bedaure.
Ich sende Ihnen daher anbei Ihr mir gütigst geliehenes
Handexemplar zurück; und hoffe nur, dass unseren Symphonie-
konzerten eine weitere Lebensdauer beschieden ist, als dies
nach den Hetzereien der letzten Zeit den Anschein hat und
dass ich dadurch Gelegenheit habe, nächste Saison Ihren
Schlafgesang und die übrigen Orchestergesänge - vielleicht
instrumentieren Sie doch das stürmische Lied, das mir sehr
gut gefiel, bis dahin, oder schreiben noch ein „Novum“! -
dem Grazer Publikum vorzuführen.
Mit dem nochmaligen Ausdrucke aufrichtigen Bedauerns
und besten Danke[s] für Ihre Bemühungen bin ich, bestens
grüßend, Ihr in aufrichtiger Verehrung ergebenster
Roderich Mojsisovics