Schriftleitung des Gral
Literarische Monatsschrift
herausgegeben von
Franz Eichert u. Friedrich Muckermann S.J.
✶
Anschrift der Schriftleitung: Friedrich Mucker-
mann S.J., Münster i. W., Zum guten Hirten 14
✶
Münster i. W., den 19/IX 24
Sehr verehrter Herr Richard von Kralik!
Sie haben mich im Neuen Reich sehr schwer angegriffen. Ich werde nur eine
kurze Antwort im Gral darauf geben, die aus der Sache nichts Weiteres macht.
Voll Pietät Ihrem reiferen Alter, Ihren Erfahrungen, Ihrem Glauben und Ihrem
Wissen gegenüber bringe ich es nicht über mich, Ihnen zu nahe zu treten. Immer
hin mag es Ihnen doch genügen, zu wissen, dass meine Auffassungen über jenen
in Rede stehenden Punkt sich decken mit den Auffassungen anerkannter Moralisten
und Juskanoniker. Dass es mir sehr schmerzlich war, in einem Augenblick, wo ich
schwerste Auseinandersetzungen für das Gralprogramm habe, wo auf der andern
Seite die ganze Evangelibündlerische Meute über mich herfällt, als wäre ich Frei
wild, nun auf einmal auch Menschen, die man sich befreundet glaubte, ins Feld
treten zu sehen, kö nnen Sie sich denken. Ab r lassen wir das. Sie dürfen die
Ueberzeugung hegen, dass ich im Wesentlichen päpstlichen Entscheidungen gegen
über genau so fühle, wie Sie, und so hoffe ich, dass Sie auch weiterhin am Gral
Interesse nehmen werden.
Eine besondere Bitte führt mich zu Ihnen. Im Dezember fällt ein Erinnerun[gs]
tag des Angelus Silesius. Wü rde Sie dies nicht zum Anlass nehmen, über diesen
Mann etwas zu schreiben? In einer Form, die es möglich machte, gerade diesen
Artikel an die Spitze des Heftes zu stellen? Sie werden selbst wissen, was
Literarische Monatsschrift
herausgegeben von
Franz Eichert u. Friedrich Muckermann S.J.
✶
Anschrift der Schriftleitung: Friedrich Mucker-
mann S.J., Münster i. W., Zum guten Hirten 14
✶
Münster i. W., den 19/IX 24
Sehr verehrter Herr Richard von Kralik!
Sie haben mich im Neuen Reich sehr schwer angegriffen. Ich werde nur eine
kurze Antwort im Gral darauf geben, die aus der Sache nichts Weiteres macht.
Voll Pietät Ihrem reiferen Alter, Ihren Erfahrungen, Ihrem Glauben und Ihrem
Wissen gegenüber bringe ich es nicht über mich, Ihnen zu nahe zu treten. Immer
hin mag es Ihnen doch genügen, zu wissen, dass meine Auffassungen über jenen
in Rede stehenden Punkt sich decken mit den Auffassungen anerkannter Moralisten
und Juskanoniker. Dass es mir sehr schmerzlich war, in einem Augenblick, wo ich
schwerste Auseinandersetzungen für das Gralprogramm habe, wo auf der andern
Seite die ganze Evangelibündlerische Meute über mich herfällt, als wäre ich Frei
wild, nun auf einmal auch Menschen, die man sich befreundet glaubte, ins Feld
treten zu sehen, kö nnen Sie sich denken. Ab r lassen wir das. Sie dürfen die
Ueberzeugung hegen, dass ich im Wesentlichen päpstlichen Entscheidungen gegen
über genau so fühle, wie Sie, und so hoffe ich, dass Sie auch weiterhin am Gral
Interesse nehmen werden.
Eine besondere Bitte führt mich zu Ihnen. Im Dezember fällt ein Erinnerun[gs]
tag des Angelus Silesius. Wü rde Sie dies nicht zum Anlass nehmen, über diesen
Mann etwas zu schreiben? In einer Form, die es möglich machte, gerade diesen
Artikel an die Spitze des Heftes zu stellen? Sie werden selbst wissen, was